Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Andreas Bremerich ist Arzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Er ist in einer Praxisgemeinschaft zusammen mit Dr. Frank Conradi und Bastian Romberg in Bremen tätig. Der Mediziner hat Zusatzbezeichnungen für Plastische Operationen und Spezielle Schmerztherapie sowie die Gebietbezeichnung Oralchirurgie. Sein Studium der Zahnmedizin und der Humanmedizin absolvierte Prof. Dr. Dr. Andreas Bremerich an der Universität Münster.
Nach seiner Fachausbildung zum Arzt für und-, Kiefer- und Gesichtschirurgie war er als Oberarzt in der MKG-Abteilung der Ruhr-Universität Bochum tätig. 1994 wurde er zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Prof. Dr. Dr. Andreas Bremerich war lange als Direktor der MKG-Klinik des Klinikums Bremen tätig, bevor er sich 2007 in seiner eignen Praxis neiderließ. Seit 2013 ist er praktizierender Arzt in einer Praxisgemeinschaft.
In der Bremer Praxisgemeinschaft werden sämtliche Leistungen im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde angeboten. Zu diesen zählen die Implantologie, die Prothetik und Prophylaxe sowie die Endodontie und die Funktionsdiagnostik. Auch Sport- und Schnarchschutz gehören zum Leistungsspektrum der Praxis.
Prof. Dr. Dr. Andreas Bremerich bietet ausschließlich Leistungen im Bereich der dental-chirurgischen Eingriffe ein. Dies umfasst die Implantologie, Behandlungen der Mundschleimhaut, Parodontalbehandlungen, zahnärztliche Chirurgie und Traumatologie. Auch Narkosebehandlungen können von dem Mediziner durchgeführt werden. Diese können in allgemeiner Anästhesie oder Analgosedierung erfolgen. Auch Angstpatienten können mit Narkose behandelt werden.
Vor jedem Eingriff steht in der Praxis eine ausführliche erste Untersuchung und ein Erstgespräch, bei dem eine genaue Diagnose stattfindet. Durch klinische Untersuchungen, Röntgen und eine ausführliche Beratung wird eine Therapiekonzept entwickelt, das auf die Bedürfnisse der Patienten eingeht.
Direkt vor dem Haus stehen den Patienten der Praxis Parkplätze zur Verfügung. Patienten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, können die Buslinien 27 und 28 bis zur Haltestelle ‚Innsbrucker Straße‘ nehmen.