Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen.
Die ästhetische Gynäkologie verbindet Sexualität, Ästhetik und Anspruch im weiblichen Genitalbereich. Dies schliesst Frauen jeden Alters ein, besonders aber nach einer Geburt oder in den Wechseljahren.
Wenn Sie unter den nachfolgenden Beschwerden in dem Intimbereich leiden, zögern Sie nicht, mit Frau Dr. Anna Margareta Wagner unverbindlich die neuesten Behandlungsmethoden zu besprechen. Frau Dr. Anna Margareta Wagner kann Ihnen bei Harnverlust, Reizblase, leichter Senkung von Blase und Mastdarm oder ausgeweiteten Vaginalwänden helfen. Die erfahrene Ärztin findet ebenfalls eine optimale Lösung für chmerzhaften Geschlechtsverkehr, störende Narben in der Scheide nach einer Geburt sowie trockene Scheide sowie unbefriedigendes Erscheinungsbild von Schamlippen und Vagina.
Frau Dr. Anna Margareta Wagner und ihr Team nehmen sich Zeit für Sie, dies schliesst eine sorgfältige Untersuchung sowie das Besprechen Ihrer Anliegen in einer persönlichen Atmosphäre ein. Ein besonderes Anliegen liegt darin, Frauen nach einer Chemo-oder Strahlentherapie aufgrund einer Krebsbehandlung kompetent und einfühlsam zu betreuen. Frauen leiden nach einer Krebstherapie besonders unter einer trockenen Scheide, hier wird mit modernen Konzepten wie ThermiVa® aber auch Lasertherapien erstmals eine hormonfreie und sichere Alternative angeboten.
Frau Dr. Anna Margareta Wagner hat im Jahre 2005 Schweizerisches Staatsexamen und im Jahre 2007 Amerikanisches Staatsexamen abgeschlossen. Seit 2006 besitzt sie den Titel Dr. med. In den Jahren 2006 bis 2016 lag ihr Forschungsschwerpunkt in Stammzellen aus der Nabelschnur und die Nabelschnurblutspende. Im Jahre 2013 hat Frau Dr. Wagner die Facharztanerkennung Gynäkologie & Geburtshilfe inkl. Spezialisierung in operativer Gynäkologie erlangt. In den Jahren 2013 bis 2016 war sie als Consultant in Gynäkologie und Geburtshilfe tätig. Seit 2016 ist Frau Dr. Wagner als CEO und Geschäftsführerin in ihrer eigenen Frauenarztpraxis in Basel im Bereich ästhetische Gynäkologie tätig.