PD Dr. med Roland de Roche ist Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Zunächst war er Oberarzt am Universitätsspital Basel. Seit 2001 betreibt er die Praxis beim Merian Iselin in Basel. Daneben ist er Konsiliararzt im St. Claraspital und Leiter der Abteilung Plastische Chirurgie am REHAB Basel, wo er auch den Wundtreffpunkt gegründet hat. Er ist Mitglied von Gesellschaften wie der Schweizerischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sowie der Schweizerischen Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie.
PD Dr. med. Roland de Roche hat sich auf ästhetische Chirurgie, Körperformung und Brustchirurgie spezialisiert. So hat er unter anderem einen Ratgeber zur chirurgischen Brustrekonstruktion nach Brustkrebs veröffentlicht.
PD Dr. med. Roland de Roche bietet verschiedene Leistungen der plastischen und ästhetischen Chirurgie in seiner Praxis an. So können Brustvergrößerungen, -straffungen und -verkleinerungen sowie rekonstruktive Maßnahmen nach Brustkrebs vorgenommen werden. Im Gesicht sind Lid-, Nasen- und Ohrkorrekturen sowie Halsstraffungen möglich, auch Hauttumore im Gesicht werden behandelt. Daneben können Fettabsaugungen und Dermolipektomien (Hautstraffungen) am Körper sowie Bauchstraffungen durchgeführt werden. Auch eine Rektusdiastase (auseinanderstehende Bauchmuskeln) infolge von Schwangerschaft oder starkem Gewichtsverlust kann korrigiert werden.
Vor allen Eingriffen werden die Patienten in der Praxis von PD Dr. Roland de Roche ausführlich und persönlich beraten.
In der Praxis ist ein dreiköpfiges engagiertes Team tätig. Von der Praxis aus kann man zu Fuß zur Merian Iselin Klinik und zur crossklinik, zwei der Partnerspitäler der Praxis, gelangen. Weitere Partnerkrankenhäuser sind das St. Claraspital, das REHAB Basel und das Bethesda-Spital.
Die Praxis ist im Quartier Gotthelf in Basel ansässig. In der Nähe befindet sich eine Tram- und eine Bushaltestelle, auch öffentliche Parkplätze stehen für die Anreise mit dem Auto zur Verfügung.