Dr. med. Thorsten Ladwig ist Facharzt für Dermatologie und Venerologie. Er ist derzeit Oberarzt im Fachbereich Dermatologie und Allergologie des Helios Klinikum Erfurt.


Dr. med. Thorsten Ladwig
Fragen Sie
Erfahrungen
Teilen Sie Ihre Erfahrung
Haben Sie Erfahrung mit Dr. med. Thorsten Ladwig gemacht? Helfen Sie anderen Patienten und schreiben Sie wie zufrieden Sie waren. Vielen Dank!
Profil - Dr. med. Thorsten Ladwig
Kurz über uns
Spezialisierung und Schwerpunkte unserer Praxis
Im Fachbereich für Dermatologie und Allergologie des Helios Klinikum Erfurt wird ein großes Spektrum von Diagnostiken und Behandlungen angeboten. So können sämtliche Erkrankungen der Haut (zum Beispiel Rosacea, Schuppenflechte, Neurodermitis), des Enddarms und der Haare behandelt werden, ebenso wie sexuell übertragbare Erkrankungen oder Pilzkrankheiten. Insbesondere die Diagnostik und Therapie von Hauttumoren bzw. Hautkrebs spielt eine wichtige Rolle und wird im eingegliederten Hauttumorzentrum durchgeführt. Weitere Spezialgebiete sind auch die Allergologie, Venen- und Gefäßerkrankungen wie zum Beispiel Krampfadern oder chronische Wunden. Aber auch die ästhetische Dermatologie ist ein fester Bestandteil der Bandbreite von Leistungen. So können optisch störende Hautveränderungen wie Altersflecken ebenso wie Falten oder Haarwuchs per Laserbehandlung wirksam entfernt werden. Weiterhin sind Faltenbehandlungen mit Botulinumtoxin oder Fillern möglich; mit Botulinumtoxin kann überdies vermehrtes Schwitzen behandelt werden. Auch Fettabsaugungen sind in verschiedenen Körperregionen eine Option.
Unsere Klinik/Praxis
Der Fachbereich Dermatologie und Allergologie wird von Chefarzt Prof. Dr. med. Rudolf Herbst geleitet. Neben Dr. Ladwig sind drei weitere Oberärzte dort tätig, unterstützt von hohkompetentem Fachpersonal. Als Teil des Helios Klinikum verfügt der Fachbereich über eine exzellente Infrastruktur und ermöglicht eine qualitativ hochwertige und sichere Behandlung. Dies zeigt sich auch darin, dass sich mehr als 2500 Patienten pro Jahr im Fachbereich behandeln lassen. Für jegliche ästhetischen Behandlungen steht am Helios Klinikum Erfurt das Zentrum für Ästhetische Medizin zur Verfügung, unter dessen Dach sich fünf Fachbereiche zusammengeschlossen haben und operative und nichtoperative Maßnahmen in sämtlichen Körperregionen anbieten.
Das Helios Klinikum befindet sich im Norden Erfurts und kann mit dem Bus oder der Straßenbahn gut erreicht werden. Auf dem Gelände und dem klinikumseigenen Parkdeck stehen ausreichend Parkplätze (gebührenpflichtig) zur Verfügung.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leistungsspektrum
Chemisches Peeling |
Faltenbehandlung (Faltenunterspritzung) |
Fractional Laser Resurfacing |
Lasereingriffe in der ästhetischen Dermatologie |
Mesotherapie (Revitalisierung von Gesicht, Hals, Dekolleté und Händen) |
Nichtchirurgische Faltenbehandlung - BOTOX® / DYSPORT® |
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Achtung
- Orientierungspreise
Vervollständigen Sie Ihren kostenlosen Eintrag.