Das Schönheitszentrum MEDICAL ONE in München bietet Patientinnen und Patienten ein vielfältiges Angebot von ästhetischen Behandlungen bzw. Eingriffen.
Die zentral in München gelegene Klinik erfüllt hohe Ansprüche an eine Behandlung von hoher Qualität; so ist sie vom TÜV Süd zertifiziert worden und kann durchweg positive Erfahrungsberichte von Patientinnen und Patienten vorweisen.
Das Team, das die Behandlungen ausführt, besteht nur aus erfahrenen Fachärzten, die eine langjährige Ausbildung hinter sich haben und sich regelmäßig fortbilden. Auf diese Weise kann eine umfassende Beratung ebenso wie eine sichere Behandlung sichergestellt werden.
Die Patientinnen und Patienten können sich in unterschiedlichsten Bereichen auf eine kompetente und hochwertige Behandlung verlassen: Von Kopf bis Fuß kann auf die verschiedensten Wünsche eingegangen werden.
So ist z. B. eine Verjüngung mittels Faltenbehandlungen oder auch eines Faceliftings möglich. Für das Thema Haartransplantationen steht ein Spezialist zur Verfügung, der dafür sorgen kann, dass die Patientinnen oder Patienten nicht länger unter Haarverlust leiden müssen.
Daneben zählen körperkonturierende Eingriffe zu einem der Schwerpunkte der Klinik. Fettabsaugungen und straffende Operationen fallen hierunter. Daneben sind aber auch verschiedene Abnehmverfahren ohne OP umsetzbar, mit denen Patientinnen bzw. Patienten schonend Gewicht verlieren können. Des Weiteren werden verschiedene Brustoperationen angeboten.
Das Facharztteam an der Medical One Klinik besteht aus Erio Becker, Facharzt für Innere Medizin, Dr. med. Josef Thurner, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Dr. med. Richard Merkle, Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, Andreas Meisen, Facharzt für Chirurgie und Experte für Haartransplantationen und Prof. Dr. Karl Miller, Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Die Medical One Klinik in München befindet sich nach einem Umzug aus Grünwald nun mitten in der Münchener Innenstadt. Man erreicht sie in nur 5 Minuten zu Fuß vom Karlsplatz oder Odeonsplatz aus, sodass man bequem die U- oder S-Bahn nehmen kann.
Die Räumlichkeiten wurden so gestaltet, dass kein klassisches Praxisambiente vorherrscht, sondern dass für eine ruhige Atmosphäre gesorgt ist, in der sich die Patient/innen entspannen und wohlfühlen können.