MICHAEL SCHNEIDERS, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, arbeitet seit 2005 niedergelassen in seiner eigenen Praxis im Ambulanten Medizinischen Zentrum Geilenkirchen (AMZ). Seit 2009 gibt es einen zweiten Praxisstandort in Aachen. Die Basis einer Behandlung ist das Vertrauen des Patienten zum behandelnden Arzt. Daher legt er großen Wert auf eine individuelle und eingehende Beratung vor jeder Behandlung.
Im Geilenkirchen stehen MICHAEL SCHNEIDERS ein eigenes ambulantes OP-Zentrum und eine Tagesklinik zur Verfügung. Seine Zweigpraxis in Aachen ist ebenfalls modern ausgestattet, allerdings eher auf kleinere Eingriffe ausgelegt. Das nahegelegene St. Elisabeth Krankenhaus in Geilenkirchen steht bei Bedarf für eine stationäre Nachbehandlung zur Verfügung.
In Aachen werden kleinere Behandlungen, wie zum Beispiel Injektionen zur Faltenbehandlung durchgeführt. Außerdem bietet MICHAEL SCHNEIDERS hier Nachbehandlungen nach Operationen an.
Das Leistungsspektrum der Praxis in Geilenkirchen ist weitaus größer. Hier werden neben gesichtschirurgischen Eingriffen unter anderem auch Brustvergrößerungen, Brustverkleinerungen, Bruststraffungen und Korrekturen der Brustwarzen durchgeführt. Außerdem bietet MICHAEL SCHNEIDERS hier Fettabsaugungen, Bauch- und Oberarmstraffungen, sowie Eigenfetttransplantationen an.
Die V o g t e i P r a x i s K l i n i k
Die V o g t e i P r a x i s K l i n i k im Ambulanten Medizinischen Zentrum Geilenkirchen (AMZ) - mit ihrem Ambulanten OP - Zentrum und der integrierten Tagesklinik - bietet die besten technischen Voraussetzungen, und erfüllt alle medizinischen Qualitätsstandards.
Im 2005 erbauten Ambulanten Medizinschen Zentrum Geleikirchen (AMZ) betreibe ich meinen Fachbereich Plastische und Ästhetische Chirurgie in der V o g t e i P r a x i s K l i n i k mit eigenem ambulanten OP - Zentrum und einer Tagesklinik.
Dort stehen zwei - unter modernsten Aspekten geplante und eingerichtete, mit Lamina-Air-Flow vollklimatisierte - Operationssäle zur Verfügung. Daran unmittelbar angeschlossen befinden sich der Aufwachraum und der Tagesklinikbereich. Dieser umfasst sechs großzügig geschnittene Einzelkabinen, die über SAT-TV und eine Nasszelle mit Dusche und WC verfügen.
Die nach einem operativen Eingriff erforderliche, fortwährende medizinische Überwachung erfolgt durch das Anästhesie- und Praxispersonal. Eine Übernachtung unter qualifizierter, medizinischer Betreuung ist auf Wunsch selbstverständlich möglich.
Die Praxis, der OP-Bereich sowie die Tagesklinik sind seitens der Ärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung zugelassen. Die Hygienezertifizierung erfolgt über ein unabhängig tätiges, externes Institut, das Qualitätsmanagement wird nach qu-no durchgeführt.