Dr. med. Anja Sedding ist Fachärztin für Dermatologie. Sowohl ihr Studium als auch die Facharztausbildung schloss sie in Gießen ab. Danach war mehr als acht Jahre lang leitende Oberärztin der Onkologischen Ambulanz der Universitätshautklinik Gießen. In dieser Zeit schloss sie zusätzliche Ausbildungen in Allergologie, Andrologie und medikamentöser Tumortherapie ab.
Seit 2015 ist Dr. med. Sedding als angestellte Ärztin in der Gemeinschaftspraxis von Dr. Karches und Dr. Thieler in Hannover tätig. Mit über fünfzehn Jahren Berufserfahrung kann sie Patienten auf höchstem Niveau beraten und behandeln.
In der Praxis werden die klassischen Erkrankungen der Haut wie z. B. Rosacea oder Schuppenflechte behandelt, aber auch Haarerkrankungen und Nagelpilz. Daneben ist die Früherkennung und Behandlung von Hautkrebs und seinen Vorstufen von großer Bedeutung.
Neben den rein medizinischen Behandlungen können auch mehrere ästhetische Leistungen in Anspruch genommen werden: So können störende Hautveränderungen wie Altersflecken oder Warzen mit Laserbehandlungen oder Operationen entfernt werden. Auch Narben können auf diese Weise reduziert werden.
Bei erweiterten Blutgefäßen kann ebenfalls ein Laser oder eine Blitzlampe eingesetzt werden, während Besenreiser meist mit der Verödungs-Methode wirksam beseitigt werden.
Auch Botulinumtoxin-Behandlungen zählen zum Leistungsspektrum, wobei hier ein natürliches Ergebnis besonders im Vordergrund steht. Hiermit kann neben mimischen Falten auch vermehrtes Schwitzen behandelt werden.
Die Praxis, in der Dr. Sedding tätig ist, wird von den Hautärzten Dr. med. Frank Karches und Dr. med. Christian Thielert geführt. Daneben sind die Fachärztinnen Dr. med. Katherina Witzmann, Dr. med. Marion Fahlbusch, Elif Krämer-Güven und Corinna Blaschek sowie die Assistenzärztinnen Dr. med. Henrike Tolk und Dr. med. Elisabeth Franzke hier beschäftigt. Im Vordergrund steht eine hohe Qualität aller Behandlungen und ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Patienten.
Die Praxis hat zwei Standorte in Hannover, und zwar in Döhren und in der List. Beide sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.