Prof. Dr. med. Wolfgang Vanscheidt ist Facharzt für Dermatologie mit den Zusatzbezeichnungen Allergologie, Phlebologie und Naturheilverfahren.
Er studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und durchlief dann eine Ausbildung in der Notfallchirurgie und der Verbrennungsmedizin in Südafrika. Es folgten intensive mehrjährige Weiterbildungen und Tätigkeiten in der Allgemeinchirurgie, der Kardiologie und der Dermatologie.
Prof. Vanscheidt ware u. a. mehrere Jahre lang leitender Oberarzt an einer Universitätshautklinik und Chefarzt an einer dermatologischen Rehaklinik und wurde zum außerplanmäßigen Professor für Dermatologie ernannt.
Seit über 16 Jahren ist Prof. Vanscheidt in Freiburg in eigener Praxis niedergelassen. Daneben ist er auch rege als Medizinjournalist tätig.
Die Praxis von Prof. Vanscheidt deckt eine vielfältige Bandbreite von Behandlungen verschiedener chronischer/akuter Hauterkrankungen, Enddarmleiden oder Allergien ab. Dabei können u. a. auch ambulante Operationen erfolgen. Eine bedeutsame Rolle spielt auch die Analyse von Pigmentmalen zur Hautkrebsprävention. In der Praxis kommen außerdem wissenschaftlich fundierte Naturheilverfahren zum Einsatz.
Ferner können einige ästhetische Behandlungen in Anspruch genommen werden: Am Körper werden Fettpolster in typischen Problemzonen mit verschiedenen Verfahren (Kryolipolyse, Fett-weg-Spritze oder Stoßwellentherapie) entfernt. Zudem sind Lasertherapien möglich.
Um Fältchen zu reduzieren gibt es verschiedene Optionen, bspw. eine Behandlung mit Plasmage oder Radiofrequenz. Ebenfalls mit Radiofrequenz, kombiniert mit einer Stoßwellentherapie, kann Cellulite verringert werden. Bei Haarausfall setzt Prof. Vanscheidt eine Mischung aus Eigenblut- und Laserbehandlung ein.
Prof. Vanscheidt ist mit der Dermatologin Dr. med. Alexandra Ukat in einer dermatologischen Gemeinschaftspraxis niedergelassen. Das gesamte Team der Praxis ist bemüht, den Patienten umfangreiche Informationen zukommen zu lassen und für ihr Wohlbefinden zu sorgen.
Die Praxis verfügt über eine optimale technische/apparative Ausstattung, u. a. gibt es 8 verschiedene Laser und eine Blitzlampe für die Laserbehandlungen und moderne Systeme für eine präzise Diagnostik.
Im Süden von Freiburg gelegen, ist die Praxis gut erreichbar, da direkt am Paula-Moderson-Platz Straßenbahnen und Busse halten.