Sehr zufrieden
Dr. Med. Dušan Záruba
Chefarzt der Abteilung für Plastische Chirurgie des Instituts für ästhetische Medizin, zwanzig Jahre Erfahrungen im Bereich ästhetische Chirurgie
Absolvierte die Medizinische Fakultät der Karlsuniversität in Prag. Nach der Attestation in allgemeiner Chirurgie arbeitete er als Chirurg in der Abteilung für Plastische Chirurgie des Instituts für medizinische Kosmetik unter der Leitung Dr. Med. Karel Fahoun, DrSc. Zurzeit ist er Chefarzt des Instituts für ästhetische Medizin.
Nach der Attestation im Bereich plastische Chirurgie im Jahre 1993 wurde er ein Jahr später zum Chefarzt der Abteilung des Instituts für medizinische Kosmetik, des heutigen Instituts für ästhetische Medizin. Mehrere Jahre arbeitete er in der II. chirurgischen Klinik der medizinischen Fakultät der Karlsuniversität sowie in der Klinik für plastische Chirurgie im Universitätskrankenhaus Královské Vinohrady, Prag 10 und absolvierte mehrere Studienaufenthalte an Kliniken in den USA und in Frankreich.
Mitglied des Ausschusses der Gesellschaft für ästhetische Chirurgie der Tschechischen medizinischen Gesellschaft J.E.Purkyně, Mitglied der Gesellschaft für plastische Chirurgie und der Gesellschaft für den Einsatz von Lasern in der Medizin der ČLS JEP, der International Society of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery und der European Society of Plastic and Recontructive Surgery.
Autor zahlreicher Fachartikel, seine Artikel werden jedoch auch in der Tagespresse sowie in Zeitschriften veröffentlicht, hierbei trägt er zur Popularisierung und Erklärung neuester Möglichkeiten seines Fachbereichs auch gegenüber der Laienöffentlichkeit. Er ist Mitautor des Buchs Chirurgie für die Schönheit, das im Jahre 1999 vom Verlag Maxdorf ausgegeben wurde.
Dieses Buch, das für die breite Öffentlichkeit bestimmt ist, beschreibt nicht nur die einzelnen Eingriffe der plastischen Chirurgie, sondern zeigt auch neue Möglichkeiten auf, die sich für dieses einer ständigen Weiterentwicklung unterliegende Fach durch den Einsatz neuer Techniken und Geräte, wie z.B. Laser, endoskopische Eingriffe usw., öffnen.