Dr. Ulrich Möckel ist in seiner eigenen HNO-Facharztpraxis in Münster tätig. Hier spezialisiert sich der Arzt insbesondere auf die funktionelle und ästhetische Nasenkorrektur. Seine Praxis in Münster hat Dr. Ulrich Möckel im Jahre 2001 gegründet. In den schönen Räumlichkeiten werden Sie sich auf jeden Fall gut aufgehoben fühlen. Auch die technische Ausstattung ist hier auf höchstem Niveau und Sie werden somit mit modernsten Geräten und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt. Für weitere Informationen über Ihren Eingriff kontaktieren Sie bitte gern direkt Herrn Dr. Möckel.


- 3 Antworten
- 3 Gefällt mir
Ulrich Möckel

Fragen Sie
Erfahrungen
Teilen Sie Ihre Erfahrung
Haben Sie Erfahrung mit Ulrich Möckel gemacht? Helfen Sie anderen Patienten und schreiben Sie wie zufrieden Sie waren. Vielen Dank!
Profil - Ulrich Möckel - Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Münster
Motto:
Spezialist für Nasenkorrekturen
Mitgliedschaft
Ebenso Mitglied von:
- EAFPS - European Academy of Facial Plastic Surgery EAFPS
Kurz über uns
Spezialisierung und Schwerpunkte unserer Praxis
Dr. med. Ulrich Möckel spezialisiert sich auf funktionelle und ästhetische Nasenchirurgie. Zu seinen Schwerpunkten zählen ästhetische Nasenoperationen als auch funktionelle Eingriffe, die ein gesundheitliches Problem lösen. Herr Dr. Möckel ist darüber hinaus auch auf endoskopische Operationen spezialisiert.
Neben Nasenchirurgie gehören zu weiteren Schwerpunkten von Herrn Dr. Ulrich Möckel ebenfalls Korrekturen von abstehenden Ohren als auch hochpräzise Laserbehandlungen und klassische HNO-Untersuchungen.
Ausbildung, berufliche Qualifikation und Erfahrung
Dr. Ulrich Möckel wurde 1962 in Braunschweig geboren, wo er auch die Schule besuchte. Nach seinem Abitur 1982 am Gymnasium Martino-Kartharineum nahm er sein Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule in Hannover auf, das er 1989 mit dem Staatsexamen erfolgreich beendete.
Daran schloss sich seine „Arzt im Praktikum“-Zeit an, die er bis Juni 1991 im Bundeswehrkrankenhaus in Detmold absolvierte.
Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde hatte ihn schon während seines Studiums interessiert. Daher nutzte er die Gelegenheit und arbeitete nach einem kurzen Aufenthalt in der Anästhesie in der HNO-Abteilung des Krankenhauses.
In den nachfolgenden sechs Jahren absolvierte er seine Facharztausbildung in den HNO-Abteilungen zweier Bundeswehrkrankenhäuser und als Truppenarzt. 1997 erlangte er den Titel Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Als Schwerpunkt wählte er die Rhinochirurgie. Dieser Bereich beinhaltet ästhetische sowie funktionelle Nasenkorrekturen und endoskopische Operationen, zum Beispiel zur Behandlung der chronischen Nebenhöhlenentzündung.
Bilder
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leistungsspektrum
Septoplastik (Operation der Nasenscheidewand) |
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Achtung
- Orientierungspreise