Information
- Telefonnummer Vergessen Sie nicht anzugeben, dass Sie von Estheticon.de kommen
- Website
- 3406 Profilaufrufe
Dr. med. Nikolaus von Braunmühl ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, durch eine Zusatzweiterbildung ist er außerdem Handchirurg. Er ist Chefarzt der Klinik für Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie am Marienhospital Oelde, einem akademischen Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Es ist Mitglied in verschieden Fachgesellschaften wie der DGPRÄC und ISAPS.
Die Klinik für Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie kann mit Ausnahme von der Behandlung von Schwerbrandverletzten das ganze Spektrum des Fachbereichs abdecken.
Die Ästhetische Chirurgie spielt in der Klinik eine hervorgehobene Rolle. Wir sind in der Region eines der führenden Zentren für die Postbariatrische Chirurgie. Durch die enge Kooperationen mit verschiedenen Adipositaszentren der Region verfügen wir über eine ausgewiesen hohe operative Expertise bei Straffungsoperationen am Körperstamm, an den Extremitäten und im Gesicht nach Gewichtsreduktion. Unsere Patientenzahlen wachsen seit Jahren konstant zweistellig. Angeboten werden Bauch- Gesäß-, Rücken-, Thorax- sowie Oberarm- und Oberschenkelstraffungen (innen und außen). Viele dier Eingriffe werden mit einer Fettabsaugung kombiniert wobei diese auch als Einzeleingriff angeboten wird. Auch Straffungen im Gesicht, am Hals und an den Augenlidern gehören zum Repertoire der Klinik wie auch Form- und andere Korrekturen der Ohren.
Neben Herrn Dr. Nikolaus von Braunmühl ist der Oberarzt und Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie Ala Alden Al Shaeir als auch die Oberärztin Frau Dr. Danislava Tsvetkova mit gleicher Qualifiktation an der Klinik tätig. Die Klinik besteht seit 1997 als eigener Fachbereich des Marienhospitals und verfügt auch überregional über einen sehr guten Ruf. Das Team betreut die Patienten mit äußerster Sorgfalt und kooperiert mit den Physiotherapeuten und Ergotherapeuten des Marienhospitals, um eine optimale Nachsorge zu gewährleisten. Für Selbstzahler bietet die Klinik eine eigene Beratungssprechstunde n. Vereinbarung an. Die Erstberatung ist kostenlos.
Das Marienhospital Oelde kann man am besten mit dem Auto aus den umliegenden Städten und Regionen erreichen. Alternativ kann man die Bahn nehmen und vom Bahnhof aus circa 10 bis 15 Minuten laufen.
Deutsche Landesärztekammer:
- Westfalen-Lippe
Zertifikate/Mitgliedschaften
- DIN EN ISO 9001 - Zertifizierung
- Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC)
- Mitgliedschaft in der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS)
- Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
- Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Art der Institution:
- Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Handelt es sich um eine Privatpraxis?
- Nein
Team bestehend aus:
- 6 bis 10 Personen
Arbeitsplatz:
- Klinik
Praxiserfahrung:
- Mehr als 10 Jahre
Betreuung in (Sprachen):
- Deutsch
- Arabisch
- Englisch
Wir bieten eine postoperative Nachuntersuchung:
- Ja
Vereinbarungen mit Privat- und Krankenversicherungsgesellschaften:
- Ja
Beratung des Patienten erfolgt durch:
- Einen Spezialisten
Öffnungszeiten:
- Mo, Di, Do: 08:00 - 17:00 Mi, Fr: 08:00 - 15:30 Sa: n. Vereinbarung
Erforderliche Daten zum Senden eines Kostenvoranschlags:
- Email Adresse
Möglichkeit einer Videoberatung:
- Ja
Akzeptierte Zahlungsmethode:
- Überweisung
- PayPal