Ich habe vor zwei Jahren von einem renommierten plastischen Chirurgen in Berlin Hyaluron gegen meine Augenringe spritzen lassen. Seitdem habe ich enorme Probleme. Der Arzt hat es später mit Hylase wieder aufgelöst, aber die Hylase war so stark, dass auch das umliegende Gewebe fast vollständig aufgelöst wurde. Dadurch entstand eine sehr unschöne Linie im Gesicht.
Dann hat er versucht, es erneut leicht mit Hyaluron aufzufüllen. Letztlich ist das Problem aber nicht verschwunden – im Gegenteil: Auf einer Seite hat sich ein dunkler Schatten entwickelt.
Eine Ärztin in Berlin meinte später, sie könne das mit Lach-DNA behandeln. Sie hat jedoch überhaupt nicht auf mich gehört, als ich ihr erklärte, dass die dunkle Schattierung erst nach der Hylase-Injektion entstanden ist. Ihrer Meinung nach habe ich einen Eisenmangel, und durch die Lach-DNA-Behandlung würde die Schattierung verschwinden. Leider ist das nicht passiert.
Ich habe die Behandlung vor einer Woche durchführen lassen. Seitdem sind die Schwellungen unter den Augen – wie zu erwarten – noch stärker geworden. Mittlerweile weiß ich auch, dass sich Hylase an Wasser bindet und unter den Augen noch mehr Schwellungen verursachen kann, weil die Lymphe dort schlecht abfließt.
Kein Arzt will das jetzt noch mit Hylase behandeln, weil sie Angst haben, mehr Gewebe aufzulösen als nötig.
Gibt es in Berlin jemanden, der so erfahren ist, dass er dieses Problem ohne sichtbare Spuren (z. B. ohne neue Linien oder Dellen im Gesicht) mit einem minimalen, kaum sichtbaren Einstich behandeln kann?
Guten Morgen,
Leider passiert das immer wieder, weil der Grund nicht erkannt wird:
Die Augenringe ohne Problem zu unterlegen funktioniert nur, wenn der Lymph-/Tränenabfluss frei ist.
Die Hyalase hilft da dann auch nicht.
Das Problem kann aber gelöst werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. K. Sawatzki, München
Das Lachs DNA (Polynukleotide) können nicht mit Hylase aufgelöst werden. Dieses wurde vor 1 Woche gespritzt dann sollten Sie erstmal abwarten, denn normalerweise geht die Schwellung noch zurück.
Es gibt auch andere Methoden um den Augenbereich zu behandeln. Wir haben da sehr schöne Ergebnisse nach Laserhterapie, Radiofrequnz Mikroneedling oder auch Fadenlift. Könnten Sie bitte Bilder ins Netz stellen da könnte man dann auch besser sehen welche Methode die geeigneteste wäre.
Ganz liebe Grüße aus Bad Dürkheim
Dr. med. Darinka Keil
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.