Übergewicht, Gewichtsverlust, Alterung, Bewegungsmangel: All dies sind Faktoren, die dazu führen, dass viele Frauen nicht mehr mit sich und ihren Armen zufrieden sind und sie sogar verstecken oder sich mit ihrem Aussehen unwohl fühlen. Ganz zu schweigen von all den unfreundlichen Namen, die wir für diesen Bereich reservieren, der so empfindlich auf Gewichtsveränderungen reagiert: Vorhangarme, Fledermausarme usw.
Lokalisiertes Fett
"Fledermausarm"-Effekt
Wenn sich an den Armen Fett ansammelt, entsteht der so genannte "Fledermausarm"-Effekt. Oft reichen Diät und Sport nicht aus, um dieses Problem zu lösen, denn das Fett neigt dazu, sich an bestimmten Stellen anzusammeln, wo es sehr schwierig ist, es loszuwerden.
Neben der ästhetischen Medizin und chirurgischen Behandlungen ist es wichtig, der Entstehung dieses Makels durch gezielte Übungen zur Formung und Stärkung der Arme vorzubeugen. Eine Lösung, die sowohl zur Vorbeugung als auch zur Verringerung der Adipositas beiträgt, besteht darin, sich (auch zu Hause) häufig und regelmäßig zu bewegen.
Erschlaffung der Haut
Erschlaffung der Haut
Nach einer starken Gewichtsabnahme, insbesondere bei Menschen, die an Übergewicht leiden oder in kurzer Zeit viel Gewicht verloren haben, kann es vorkommen, dass die Haut erschlafft, so dass Bereiche wie Bauch, Oberschenkel und Arme ein schlaffes und etwas faltiges Aussehen annehmen, was den Effekt von "Gardinenarmen" hervorruft.
Leider gibt es in diesen Fällen keinen Sport, keine Bewegung und keine Diät, die die Bildung dieser überschüssigen Haut verhindern können, und die einzige wirklich wirksame Lösung besteht darin, einen Schönheitschirurgen oder einen ästhetischen Arzt zu konsultieren, wenn Sie eine invasive Operation vermeiden möchten.
Behandlungsmöglicheiten von schlaffen Armen
Eine Fettabsaugung zur Behandlung von schlaffen Armen
Zur Beseitigung von Armfett gibt es folgende Behandlungsmöglichkeiten:
Fettabsaugung Trocken, Tumeszenz, Ultraschall, Laser, kurz gesagt, es gibt heute viele Arten der Fettabsaugung, so dass jeder Patient zusammen mit seinem Chirurgen die für ihn beste Technik auswählen kann. Das Grundprinzip ist immer dasselbe: Überschüssiges Fett wird abgesaugt, indem Mikrokanülen unter die Haut eingeführt werden. Das Ergebnis ist dauerhaft, und wenn Sie einen gesunden Lebensstil pflegen, werden Sie das gleiche Problem nie wieder sehen. Der Eingriff dauert etwa eine Stunde und erfolgt in örtlicher Betäubung mit Sedierung. Die vollständige Erholungszeit beträgt etwa 4 Wochen.
Smart Lipo Hierbei handelt es sich um eine laserunterstützte Fettabsaugung. Der Vorteil ist, dass der Laser das Fettgewebe verflüssigt, so dass dessen Absaugung einfacher und weniger invasiv ist als bei anderen Techniken. Da es sich um einen chirurgischen Eingriff handelt, sind mindestens eine Stunde für die Operation, eine örtliche Betäubung und 3 bis 5 Tage postoperative Erholungszeit erforderlich. Auch in diesem Fall sind die Ergebnisse endgültig.
Kryolipolyse Diese Behandlung kann mit einer Art nicht-chirurgischer Fettabsaugung verglichen werden, da die erzielten Ergebnisse sehr ähnlich und auch langfristig sind. Der Vorteil ist, dass die Behandlung nicht invasiv ist und keine Schnitte erfordert. Die Behandlung dauert je nach zu behandelndem Bereich etwa 30-45 Minuten. Während dieser Zeit führt der Bediener ein Handstück, das kalte Energie abgibt, in den betroffenen Bereich ein. Durch die Kälteeinwirkung werden die Fettzellen zerstört und der Stoffwechsel sorgt dafür, dass sie auf natürliche Weise ausgeschieden werden. Für eine sichtbare Verbesserung sind mindestens 2 bis 3 Sitzungen pro Monat erforderlich. Die Ergebnisse sind nicht sofort spürbar, aber es dauert etwa 3 Monate, bis sie sichtbar werden.
Behandlungsmöglicheiten von schlaffen Armen
Behandlung von überflüssiger Haut
Die oben genannten Behandlungen sind passend, wenn es sich um überschüssiges Fett an den Armen handelt. Aber was tun, wenn uns nicht das Fett, sondern die überflüssige Haut stört? Ebenfalls gibt es Methoden zur Reduzierung des Hautüberschusses an den Armen:
Lifting Ein Bodylift kann in diesen Fällen die beste Lösung sein. Während des Eingriffs muss der Arzt die überschüssige Haut durch mehrere Schnitte entfernen, so dass die unangenehmste Nebenwirkung darin besteht, dass ziemlich große und sichtbare Narben entstehen. Aus diesem Grund ist das Verfahren nur für bestimmte Patienten geeignet und wird nicht immer empfohlen. Der Eingriff dauert etwa eine Stunde und wird unter lokaler Anästhesie und Sedierung durchgeführt. Die Ergebnisse sind endgültig, aber es sind mindestens 3-4 Wochen postoperative Ruhezeit erforderlich.
Radiofrequenz Diese nicht-invasive Behandlung wird zur Reduzierung der Hauterschlaffung im Gesicht und am Körper eingesetzt, da sie durch die Stimulation des Kollagens eine straffende Wirkung hat. Eine Sitzung dauert etwa eine halbe Stunde, und für einen wirksamen Zyklus können 6 bis 8 Sitzungen angezeigt sein, die in der ersten Zeit einmal wöchentlich und danach alle zwei Wochen durchgeführt werden. Das Ergebnis ist ein Lifting-Effekt, der sich etwa einen Monat nach Beginn der Behandlung bemerkbar macht. Diese Technik ist nicht für Fälle von Fettansammlungen geeignet, aber sie ist sehr effektiv für diejenigen, die ein Problem mit schlaffer Haut haben, entweder aufgrund von Bewegungsmangel oder erheblichem Gewichtsverlust. Nach der Behandlung können Sie sofort wieder unbesorgt Ihrem Alltag nachgehen.
DGÄPC. Oberarmstraffung / Straffung der Oberarme. Sich in der eigenen Haut wieder wohl fühlen. Online: https://www.dgaepc.de/aestheti... [06.05.2022]
Douglas, C. W. Subdermal Radiofrequency for Skin Tightening of the Posterior Upper Arms. Online: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.go... [06.05.2022]
"Die Informationen auf dieser Website sind nur Richtwerte und können niemals die Informationen ersetzen, die Ihr eigener ästhetischer Arzt, ästhetischer Chirurg oder ästhetischer Spezialist bereitstellen würde. Wenn Sie die Möglichkeit einer Behandlung oder eines medizinischen Eingriffs (auch bei Zweifeln oder Fragen) prüfen, wenden Sie sich direkt an Ihren Facharzt, um die entsprechenden Informationen zu erhalten. Estheticon.de befürwortet oder empfiehlt keine Inhalte, Verfahren, Produkte, Meinungen, Angehörigen der Gesundheitsbranche oder sonstiges Material und Informationen auf dieser oder auf anderen Seiten dieser Website."