Guten Tag, ich bekomme bald eine Brustvergrößerung. Geplant sind bei mir 380ml (rechts) und 355ml (links). Aufgrund vieler Vergleichsbilder bin ich mir mit der Größe etwas unsicher geworden. Ich hätte gerne ein kleines D Körbchen. Denken sie, dass die ausgewählte Größe ausreichend ist?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Das müsste klappen. Warum soll an der kleineren Seite das kleinere Implantat eingesetzt werden?
Hallo Melanie, es ist ganz wichtig und wird immer wieder zu Irritationen führen, wenn der Brustkorbumfang nicht bekannt ist. Ein D bei 90 cm Umfang sieht anders aus als ein D bei 75 cm.
Bei der Bestimmung der Projektion und der Proportion gilt als gutes Maß der Abstand zwischen Brustwarze und der Unterbrustfalte. Der sollte beim C Körbchen ca. die Länge der Mittelhandbreite betragen. Diese Messungen sollten vor der Operation gemacht und mit Ihnen besprochen worden sein? Dann klären sich die Verhältnisse im Bezug auf die Implantatgröße und die zu erwartende BH Größe. Sie müssen zusätzlich immer noch bedenken, dass ein 80 D einem 85 C sehr nahe kommt, Bei den vielen BH Herstellern einfach mal ausprobieren.
Gruß aus Hamburg
MS Mackowski
Guten Tag!
Ausgehend von dem auf dem Bild sichtbaren, übrigens sehr schönen und natürlichen, Ausgangsbefund, sollte diese Planung zum gewünschten Ergebnis führen. Als Faustregel kann man sagen, dass pro Körbchengröße ca 150 - 200cm³ gerechnet werden müssen. Der Ausgangsbefund sieht nach einem schönen B-Cup aus, sodass die geplanten Implantate rechnerisch die richtige Größe haben.
Alles Gute für die OP
Dr. R. Ludwig
Guten Morgen,
gute Frage. Aber ohne Foto nicht zu beantworten, da die Größe des Implantats alleine in Relation zu r Figur - zierlich , schlank oder mollig - gesehen weren muss.
Warum 2 verschiedene Größen?
Mit freundlichen Grüßen
Dr. K. Sawatzki, München
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.