1 / 2

Tippen Sie auf das Bild, um es in voller Größe zu sehen

Augenlid schließt nicht vollständig nach Oberlidstraffung

Mar510
12.11.2025 · letzte Antwort: 18.11.2025

Guten Tag, ich bräuchte mal bitte Ihre Expertenmeinung. Ich hatte am 29.10., also genau vor 2 Wochen eine Oberlid OP und seitdem Probleme, mein rechtes Lid vollständig zu schließen. Mit geöffneten Augen sieht das Ergebnis schon super und auch symmetrisch aus. Die Narbe verläuft genau in der Lidfalte und links ist es auch insgesamt perfekt aber rechts ist der Teil unterhalb der Narbe viel schmaler als links. Das liegt vllt. auch daran, dass ich vorher auch zwei unterschiedlich große Augen hatte. Und das rechte Auge muss ich jetzt richtig zusammen kneifen, um es richtig zu schließen. Bei normalem Blinzeln schließt das rechte Auge nicht vollständig. Da ist irgendwie viel mehr Spannung drauf. Vllt. ist der Lidmuskel auch noch verspannt nach der OP und das lässt irgendwann nach. Oder die Schwellung ist rechts noch stärker als links. Oder auf der Narbe ist noch zu viel Zug. Die darf ich erst ab Samstag massieren. Vllt. gibt sie dann noch ein bisschen nach. Sind auch nur 1-2mm oder so. Aber es stört mich trotzdem total. Und das Auge ist auch irritiert dadurch, dass ich es nicht voll schließen kann. Wie beurteilen Sie das? Kann sich das noch alles geben oder muss ich mich auf eine Korrektur OP einstellen? Für Ihre Einschätzung wäre ich Ihnen sehr dankbar!

Anzeige

Antworten (4)

Alle Antworten auf diese Frage stammen von echten Ärzten

Außerde der Asymmetrie der Schnittführung kann man nichts bersonderes erkennen. Warten Sie erst einmal die Narbenreifung von 6-9 Monaten ab.

(0)
Nürnberg
Plastischer Chirurg

Festzustellen bleibt zunächst dass das Ergebnis postoperativ sehr gut ist. Den fehlenden Lidschluss betreffend ist 2 Wochen postoperativ auch noch keine solange Zeitpunkt. Wie von den Kollegen schon vorgeschlagen intensiv massieren, es ist davon auszugehen dass innerhalb der nächsten Wochen eine deutliche Besserung eintritt sodass ein spannungsfreier Lidschluss möglich ist. Sollte dieser in den nächsten 2 Monaten ausbleiben würde ich den voroperierenden Kollegen nochmal diesbezüglich kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Nikolaus von Braunmühl

Chefarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Marienhospital Oelde

Wenn die Asymmetrie nicht stark ist, kann man durch Massage im Betroffenen Lied, indem man das Lid nach unten zieht und mit Olivenöl an der Fingergruppe die Operationsname massiert und nach unten sieht, oft eine Besserung erreichen. Sollte nach 3 Monaten die Asymmetrie verbleiben, müsste eine operative Korrektur ins Auge geben. Umfasst werden

Wien
Plastischer Chirurg, Intimchirurg

Guten Morgen,

sollte sich dies inzwischen Wochen nicht geben, dann sprechen Sie mit Ihrem Operateur


Mit freundlichen Grüßen
Dr. K. Sawatzki, München

München
Schönheitschirurgie
Anzeige

Weitere Fragen suchen

Ähnliche Fragen

Augenlidstraffung
2 Antworten, letzte Antwort: 23.09.2022
Augenlidstraffung
5 Antworten, letzte Antwort: 12.12.2020
Augenlidstraffung
1 Antwort, letzte Antwort: 14.11.2025
Augenlidstraffung
1 Antwort, letzte Antwort: 22.04.2023
Augenlidstraffung
6 Antworten, letzte Antwort: 16.01.2021
Augenlidstraffung
4 Antworten, letzte Antwort: 1.08.2021
Laserbehandlung
1 Antwort, letzte Antwort: 7.04.2022
Augenlidstraffung
3 Antworten, letzte Antwort: 3.06.2025
Augenlidstraffung
4 Antworten, letzte Antwort: 18.10.2019
Beschneidung
2 Antworten, letzte Antwort: 26.01.2012

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Beraten Sie den Patienten
Experten fragen