Das Prinzip
Bei Liposonix® werden Ultraschallwellen auf einen ganz bestimmten Punkt unter der Haut gebündelt, wo sie aufeinander treffen und dadurch Hitze entwickeln. Dieses Prinzip ist in etwa so, wie wenn man Sonnenlicht durch eine Linse bündeln kann und dadurch sogar Papier zum Brennen bekommt. Ohne chirurgischen Eingriff und beinahe schmerzfrei kann mittels Ultraschall Fettgewebe eingeschmolzen und dann vom Körper für immer abgebaut, ähnlich wie etwa Bluterguss. Nach wenigen Tagen ist dieser verschwunden. Allerdings benötigt der Körper hierfür Zeit - bis zum endgültigen Ergebnis dauert es 8 – 12 Wochen, manchmal auch länger. In der Regel kann man mit einer einzigen Behandlung eine ganze Kleidergröße verlieren.
Die Behandlung
Die Behandlung dauert in etwa eine Stunde und bedarf keiner besonderen Vorbereitung. Direkt nach der Therapie kann man zurück an seinen Arbeitsplatz, darf Sport treiben oder kann sogar an die Sonne gehen. Die Behandlung selbst ist ein wenig unangenehm, weil man die Hitzeimpulse spürt, anschliessend fühlt man lediglich einen leichten Muskelkater oder gar nichts.
Wann macht Liposonix® Sinn
Liposonix® kann grundsätzlich an jeder Körperpartie angewendet werden, an der mindestens 2 cm Fett vorhanden sind. Ideale Behandlungsgebiete sind kleine Fettansammlungen. Liposonix ist nicht für große Fettansammlungen oder zur Gewichtsreduktion geeignet.
Risiken und Nebenwirkungen
Auch wenn Liposonix eine hoch effiziente Methode ist, ist die Behandlung sicher und ohne Komplikationen. Ein leichter Muskelkater oder selten einmal ein Bluterguss sind die einzigen bekannten Nebenwirkungen.
Vorher-nachher Bilder

Aktualisiert: 02.04.2014