Für Brustimplantate verwendet Polytech nur die medizinische Qualität, die für Langzeitimplantate zugelassen ist. In diesem Sinne haben die verfügbaren Modelle eine Basisbreite von 73 und 158mm (Microthane®) bzw. 70 und 155mm (POLYsmoooth™, POLYtxt®, MESMO® sensitive):
Die ersten verwendeten Silikonimplantate hatten eine glatte Oberfläche, diese werden auch heute noch unter dem Namen POLYsmoooth® verwendet. Gefüllt mit einem kohäsiven, vernetzten, natürlich aussehenden Silikongel, das dank des Memory-Effekts des Gels nach einer moderaten Verformung in seine natürliche Form zurückkehrt.
Der zentrale Vorsprung des Même-Implantats und seine glatte Hülle machen die Handhabung einfach und schnell. Die Schale besteht aus einem einlagigen weichen Silikonelastomer als Diffusionssperre. Dehnungstests der Hülle zeigen eine signifikante Dehnung von 950 % bis zum Bruch, was die Anforderungen der Qualitätsstandards, die nur 450 % Dehnung fordern, um das Doppelte übertrifft. Diese Implantate sind in vier Projektionen erhältlich: niedrige Projektion (LP), moderate Projektion (MP), hohe Projektion (HP) und extrahohe Projektion (XP).
MESMO® Implantate zeichnen sich durch ihre hochwertige glatte Textur aus, die auch als mikrotexturierte Implantate bezeichnet werden. Sie haben eine arithmetische Rauheit von ca. 25 µm und bieten damit Sicherheit und Komfort für den Patienten. Erhältlich in vier Projektionen: niedrige Projektion (LP), mittlere Projektion (MP), hohe Projektion (HP) und extrahohe Projektion (XP).
POLYTECH POLYtxt®-Implantate haben eine durchschnittliche Rauheit von 200-300 µm und eine Dicke von 100-400 µm im Durchmesser, was eine Gewebeadhäsion ermöglicht. Diese Oberfläche ist sehr zuverlässig und trägt sogar nachweislich zu einer Reduzierung der Kapselkontrakturrate um 8 bis 15 % bei, das sind 15 % weniger als bei glatten Implantaten. Die Implantate sind in vier Projektionen erhältlich: niedrige Projektion (LP), moderate Projektion (MP), hohe Projektion (HP) und extrahohe Projektion (XP).