Guten Tag, ich habe bereits vor 8 Jahren eine Bruststraffung mit T-Schnitt und Implantaten (750ml/Seite) durchführen lassen. Im Mai dieses Jahres habe ich mich dann für kleinere Implantate (500ml/Seite) entschieden, wodurch eine erneute Straffung nötig war. Ich habe den vollen Preis für eine Straffung bezahlt, der Arzt hat aber nur 5cm Haut unter der Brust entfernt, die Brustwarzen aber nicht dementsprechend weiter nach oben versetzt. Mit dem Ergebnis bin ich absolut nicht zufrieden, da - meiner Meinung nach - die Brustwarzen viel zu weit unten sind. Heute hatte ich Nachbesprechung und hatte um eine Korrektur gebeten. Der Arzt beharrt aber darauf, dass er bei einer zweiten Straffung keinen T-Schnitt machen könne, da das Risiko einer Nekrose der Brustwarzen viel zu hoch sei. Ist dies so richtig oder versucht er sich der Korrektur zu entziehen? Vielen Dank vorab für Ihre Meinungen!
Das Risiko hängt maßgeblich davon ab, nach welcher Methode die erste Op durchgeführt wurde. Ein aussagekräftiger Op Bericht des ersten Operateurs wäre also wichtig, um Ihre Fragen beantworten zu können. mit freundlichen Grüßen Dr. med. Klaus Luttenberger Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie Facharzt für Chirurgie Mitglied de ... Weiterlesen
3 Antworten weiterlesen