Erhalten Sie bis zu 1.000€ für Ihre Behandlung zurück
Jeden Monat haben Sie die Chance, zu gewinnen.
Bewahren Sie die Rechnung und nehmen Sie kostenlos teil!
Erhalten Sie bis zu 1.000€ für Ihre Behandlung zurück
Jeden Monat haben Sie die Chance, zu gewinnen.
Bewahren Sie die Rechnung und nehmen Sie kostenlos teil!
Wenn Frauen sich entscheiden ihre Brustimplantate zu entfernen, kann dies sehr unterschiedliche Beweggründe haben. Einige sind mit der Größe unzufrieden und wünschen sich mehr Volumen, andere haben das Bedürfnis zu mehr Natürlichkeit
zurückzukehren und möchten daher ihre Plantate aus ihrer Brust entfernen. Es kann auch medizinische Gründe geben: Nach Komplikationen wie Kapselkontraktur, Kapselriss oder Infektion sind einige Patientinnen veranlasst, ihre Brustimplantate entfernen zu lassen. Der Durchschnittspreis für Brustimplantat entfernen beträgt 3.000 €.
Brustimplantat entfernen | Niedrigster Preis | Mittlerer Preis | Höchster Preis |
---|---|---|---|
Mehr Standorte anzeigen | |||
Preis in Düsseldorf | 3.000 € | 3.750 € | 4.500 € |
Preis in Berlin | 2.400 € | 3.200 € | 4.000 € |
Preis in München | 1.250 € | 1.875 € | 2.500 € |
Preis in Hamburg | 1.500 € | 2.000 € | 2.500 € |
Preis in Wiesbaden | 1.500 € | 3.750 € | 6.000 € |
Preis in Hannover | 2.000 € | 3.250 € | 4.500 € |
Preis in Köln | 3.000 € | 4.250 € | 5.500 € |
Preis in Mainz | 2.000 € | 2.998 € | 3.997 € |
Preis in Nürnberg | 4.000 € | 4.500 € | 5.000 € |
Preis in Saarbrücken | 2.400 € | 4.600 € | 6.800 € |
Preis in Oldenburg | 4.000 € | 4.950 € | 5.900 € |
Preis in Tettenweis | 5.000 € | 6.000 € | 7.000 € |
Die Behandlungskosten sind als Orientierung gedacht: Es handelt sich um den Durchschnittspreis, der sich aus den Angaben in den auf Estheticon veröffentlichten Erfahrungsberichten ergibt. Diese Kosten können je nach Reputation oder Erfahrungswert der Klinik, den individuellen Voraussetzungen des Patienten, der Komplexität des Eingriffs etc. variieren.
Da die einzelnen Ausgangsbefunde sehr unterschiedlich ausfallen und einen erheblichen Einfluss auf die Höhe der Kosten haben, können die Gesamtkosten variieren.
Zum Beispiel kann zu der Entfernung ein neuer Brustaufbau mit Eigenfett gewünscht werden oder es müssen neue Implantate aufgrund von einem Kapselriss oder eine Fibrose implantiert werden.
Schließlich kann auch die Erfahrung des Arztes, der Ruf der Klinik und die Stadt den Endpreis der Behandlung beeinflussen.
Viele Patientinnen lassen sich ihre Implantate entfernen, weil sie mehr Natürlichkeit wünschen und daher eine Brustvergrößerung mit Eigenfettimplantation bevorzugen. Bei dieser Methode muss zunächst das Fett durch eine Liposuktion gewonnen und dann aufbereitet werden bevor es zur Vergrößerung der Brust eingepflanzt werden kann. Die Gesamtkosten mit der Entfernung der Implantate liegen bei etwa 7.000-8.500 Euro.
In der Regel müssen die Kosten für die Entfernung von Brustimplantaten von der Patientin selbst getragen werden. Liegt eine medizinische Indikation außerhalb der Kapselfibrose vor, kann das Verfahren teilweise von den gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen werden. Gesetzliche Vorgaben gibt es jedoch nicht, so dass es sinnvoll ist, die Kostenübernahme mit der Krankenkasse zu besprechen oder vor einer geplanten Operation einen Antrag zu stellen. Bei Kapselfibrose kann eine ästhetisch-chirurgische Nachfolgeversicherung für die Entfernung von Brustimplantaten abgeschlossen werden.
Zur Finanzierung einer Implantatsentfernung stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Prüfen Sie, ob Ihr Plastischer Chirurg oder seine Praxis Ratenzahlungen anbietet oder mit Kreditgebern zusammenarbeitet, die auf Schönheitschirurgie spezialisiert sind und individuelle Lösungen ermöglichen.
Bei der Auswahl eines Chirurgen sollte der Preis nicht das entscheidende Kriterium sein, sondern sich nach Erfahrung, Qualifikation, Zertifizierung und Vertrauensniveau richten.