Wir führen in Einzelfällen Schamlippenverkleinerungen auch in örtlicher Betäubung durch, muss allerdings auch teilweise der Klitorismantel mit korrigiert werden, ist die Konturgebung nach einer Injektion mit dem Betäubungsmittel schwierig, im Interesse einer guten Formgebung ist in solchen Fällen die Vollnarkose immer die sichere Variante.
Wir führen in den meisten Fällen die Schamlippenverkleinerung und die Straffung des Clitorismantels in örtlicher Betäubung und leichter Sedierung durch.
Da in der Vorbereitung die Region gut mit einem örtlichen Betäubungsmittel eingesprüht wird, werden die kleine Einstiche der Betäubung sehr gut toleriert.
Die innere Schamlippe sollte der äußeren gut angepasst werden, sodaß ein ästhetisches Gesamtbild entsteht.
Wenn die Patientin sehr ängstlich oder schmerzempfindlich ist, kann die Operation auch in Vollnarkose oder Dämmerschlaf durchgeführt werden. Oft wird die Vollnarkose gewählt, wenn der Eingriff mit anderen Operationen kombiniert wir: Brustvergrößerung, Nasenkorrekturen, Fettabsaugung.
Weitere Infos unter: http://www.beautyclinic.de/de_schamlippenverkleinerung.html
Dr.med. Rolf Hüsler | Basic member | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie | Luzern
5 Antworten
Labienhypertrophie (Vergrösserung der Schamlippen)
Eine immer weiter steigende Anzahl von Frauen sucht medizinische und chirurgische Hilfe aufgrund des subjektiven Bedenkens über die Beschaffenheit ihres äusseren Genitales.
Oft betrifft dies eine vergrösserte innere Schamlippe, wobei es sich hierbei häufig auch um eine Variante der normalen Anatomie handelt. Eine eindeutige, klare klinische Definition der Labienhypertrophie gibt es nicht. Deshalb lässt sich eine mögliche Indikation zur operativen Korrektur nur im Gespräch verbunden mit einer Untersuchung der jeweiligen Frau stellen.
Diagnostik:
Standardisierte Kriterien für eine objektivierbare Einteilung und Diagnose der Labienhypertrophie existieren nicht. Die Therapie richtet sich nach den vorliegenden Symptomen und Beschwerden der Frauen.
Symptome:
Die angegebenen Beschwerden der Frauen können funktionell oder psychologisch sein.
Sie berichten über unangenehme Gefühle, chronische Infektionen, Schwierigkeiten bei der Genitalhygiene, Schmerzen und Probleme beim Geschlechtsverkehr oder bei sportlichen Aktivitäten. Die Beschaffenheit der inneren Schamlippen wird als störend und letztlich die Lebensqualität einschränkend erlebt.
Phasen der Veränderung vor allem die Pubertät und das „Sich mit anderen vergleichen“ oder das Überprüfen mit der vorgespiegelten „Normalität“, können zu kritischen Selbstbetrachtungen bei jungen Frauen führen.
Untersuchung:
Die voll umfassende Untersuchung wird von einem versierten Gynäkologen durchgeführt.
Ziel ist es, einen möglichst objektiven Befund der individuellen Situation und begleitender Umstände zu erheben. Hierunter fallen der Behaarungstyp, die Beschaffenheit der Haut, die großen und kleinen Schamlippen, die Klitoris, der Harnröhrenausgang, der Beckenboden und der Anus.
Primärer Ansatz:
Im Gespräch mit der Patientin werden die subjektiven Beschwerden gemeinsam eruiert. Möglicherweise können die erlebten Beschwerden durch eine Änderung der Betrachtungsweise oder durch nicht-chirurgisch therapeutische Maßnahmen behoben werden.
Bei Persistenz der Beschwerden kann eine Operation in Form einer Labioplastie in Frage kommen.
Labioplastie (Labienkorrektur):
Das Ziel der Labienkorrektur ist es, ein für die Frau vollumfänglich zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Diese Erwartungen, gilt es in einem ausführlichen Gespräch gemeinsam zu klären. Technisch stehen verschiedene operative Vorgehensweisen zur Verfügung, die individuell angepasst werden müssen.
Beim weiblichen Genital unterscheidet man die äußeren und inneren Schamlippen. Bei der Operation wird die Haut und Schleimhaut der inneren Schamlippen verkleinert. Eine Fadenentfernung nach dem Eingriff ist nicht notwendig, da resorbierende Fäden verwendet werden. Die Narbe ist hinter den grossen Schamlippen verborgen und somit kaum mehr zu erkennen.
Die Schamlippenverkleinerung entspricht einer komplexen Operation.
Dieses Wissen hat die bellemedic als erste Institution in der Schweiz umgesetzt und bringt gynäkologische und plastisch-chirurgische Erfahrung an den OP-Tisch. Die ungefähr einstündige Operation wird bei uns durch einen Gynäkologen und plastischen Chirurgen gemeinsam durchgeführt. Ein für diesen Eingriff spezialisiertes Team trägt zur Wahrung der Intimsphäre bei.
Narkose:
Die Genitalorgane sind schmerzempfindlich. Der Eingriff kann entweder in Lokalanästhesie mit Dämmerschlaf oder in Narkose erfolgen, was für die Frauen meist als angenehmer erlebt wird. In der Regel wird dieser Eingriff in unserer Tagesklinik ambulant durchgeführt.
Die Zeit nach der OP:
Für die Tage und Wochen nach der Operation werden den Frauen in einer individuellen Beratung spezifische begleitenden Maßnahmen und Verhaltensregeln erläutert. Die Nachbehandlung kann selbständig zu Hause jedoch unter geplanter ärztlicher Kontrolle durchgeführt werden.
Werbung
Dr. med. Stephan Günther | Premium member | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie | Düsseldorf
308 Antworten
66 Gefällt mir
Die Schamlippenkorrektur kann sehr wohl in örtlicher Betäubung durchgeführt werden, die meisten der Kollegen, die das häufig machen, machen eine örtliche Betäubung. Eine Narkose ist völlig übertrieben.
Dr. med. Stefan Schill | Basic member | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie | Bonn, Gießen, weilburg
141 Antworten
8 Gefällt mir
Eine Labioplastik kann auch bei örtlicher Betäubung durchgeführt werden, allerdings sollte dies vorher mit der Patientin abgesprochen werden, da insbesondere beim anfänglichen Einspritzen des Lokalanästhetikum eine Schmerzhaftigkeit besteht.
ich führe eine korrektur der großen und kleinen labien immer in örtlicher betäubung mit sedierung durch, es sei denn, die patientin wünscht explizid eine vollnarkose.
Dr. med. Juliane Bodo | Basic member | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie | Berlin
66 Antworten
3 Gefällt mir
Die Labioplastik läßt sich sehr gut mit örtlicher Betäubung durchführen. Das Einspritzen der örtlichen Betäubung ist nur kurz unangenehm, da die Betäubung aber dann sofort wirkt ist es gut auszuhalten. Nur wenn man große Angst vor der Operation hat oder lieber gar nichts von dem Eingriff mitbekommen möchte, führen wir diese Operation mit Narkose durch.
Volkhart Krekel | Premium member | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie | Kelkheim
233 Antworten
40 Gefällt mir
Eine Labioplastik lässt sich auch unter örtlicher Betäubung durchführen.
In unsere Gemeinschaftspraxis führen wir die Labioplastie in örtlicher Beteubung durch. Bei Verkleinerungen werden durch spezielle Operationstechniken das Gefühl und die Durchblutung erhalten.
Das trifft nicht zu, es ist durchaus möglich, in örtlicher Betäubung zu operieren. Es ist aber in der Mehrheit für alles besser, eine Narkose zu machen, weil:
1) für die meisten Patientinen es doch netter ist, nicht mitzubekommen, wenn da an ihrem genital operiert wird
2) ohne Lokalanästhesie viel genauer operiert werden kann, weil nicht anschwillt !
Eine Labienplastik lässt sich problemlos in Lokalanästhesie durchführen.
Dr. med. Holger Osthus | Basic member | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie | Stuttgart, Böblingen
165 Antworten
17 Gefällt mir
Die Labioplastik (Schamlippenkorrektur) lässt sich sehr gut in örtlicher Betäubung durchführen. Die Mehrzahl meiner Patientinnen wünscht für den Eingriff nur eine örtliche Betäubung und manche Patientinnen wählen eine Beruhigungstablette dazu. Umfangreichere Narkoseverfahren sind möglich, aber selten gewünscht.
Sie können den Eingriff in örtlicher Betäubung vornehmen lassen. Die Betäubungs- oder Narkoseform sollte immer dem Patienten und den Umständen angepasst sein. Es ist ein sensibler Bereich und nicht jeder toleriert Schmerzen oder Manipulationen im Intimbereich gleich gut. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Wenn Sie ihm und er Ihnen vertraut, dann läßt sich der Eingriff sicherlich in lokaler Betäubung ausführen.
Natürlich lässt sich eine Labioplastik in örtlicher Betäubung durchführen. 80% der Pat. ziehen aber eine Vollnarkose bzw. einen Dämmerschlaf vor
Dr. med. Petra Berger | Basic member | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie | Frankfurt Zürich Palma de Mallorca
1677 Antworten
277 Gefällt mir
guten tag,
eine labienplastik kann selbstverständlich in örtlicher betäubung, in örtlicher betäubung mit beruhigungsspritze/tablette, in örtlicher betäubung und dämmerschlaf und in vollnarkose operiert werden. jede patientinn ist anders und jeder mensch reagiert auf schmerz und die op situation anders. bei uns darf sich die patientn die betäubung nach einer ausführlichen beratung frei wählen, wir haben zur sicherheit aber immer einen narkosearzt im haus, welcher einen stand by service anbieten kann, falls es doch einmal nicht klappt. eine unkontrollierte verabreichung von intravenösen narkosemitteln ohne gegenwart eines narkosearztes kann ich aus sicherheitsgründen nicht empfehlen.
besten gruss,
dr petra berger, frankfurt/zürich
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Eine Labioplastik kann man problemlos in örtlicher Betäubung vornehmen. Da die Injektion allerdings etwas unangenehm sein kann, ist eine Kombination mit dem sogenannten Dämmerschlaf sinnvoll.
Dr. med. Julia Berkei | Basic member | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie | Frankfurt
74 Antworten
11 Gefällt mir
Wir bevorzugen eine Anzeichnung durch den elektrischen Koagulator, so dass nach Injektion der lokalen Anästhetika kein Verwischen möglich ist und durch das Anschwellen der Schamlippen durch die Injektion nicht zuviel reseziert/ entfernt wird da sich die Größen/Proportionen verändern.
Ausserdem ist das Injizieren äusserst unangenehm bis alles betäubt ist. Durch die Dämmerschlafnarkose, kann zunächst angezeichnet werden um dann die lokale Anästhesie zu injizieren und die Patientinnen zu operieren. Dieser Vorgehen ist für Patientin und Operateur wesentlich entspannter.
Eigentlich machen 98% meiner Patientinnen Ihre Intimkorrekturen in örtlicher Betäubung. Man spürt ein kleines Stichlein und sonst nichts, wir lassen Sie sanfte Musik hören oder auch ein wenig schalfen, wenn Sie das wollen.
Eine Schamlippenverkleinerung kann problemlos in örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Es sollte nur vor Setzten der Lokalanästhesie eine Anzeichnung erfolgen, damit die Kontur so schön wird. Damit alles nicht zu unangenehm wird, ist ein sogenannter Dämmerschlaf zusätzlich möglich. Viele Grüsse
Dr. M. Montanari
Dr. med. Luise Berger | Basic member | Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie | München
101 Antworten
11 Gefällt mir
Die Labioplastik kann wunderbar in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Bevor die Lokalanästhesie "gesetzt" wird, erfolgt die sorgfältige Planung und Anzeichnung. Ich rate Ihnen sich in die Hände eines erfahrenen Intimchirurgen zu begeben.
Herzliche Grüße!
Ihre
Dr. Luise Berger
Bei mir wurde nicht nur eine Schamlippenverkleinerung durchgeführt, sondern auch eine Teilresektion des Klitorismantel (überschüssige Haut entfernt zur Straffung/Verkleinerung)sowie ein Fetttransfer von den Beinen in die...Mehr
Jahrelang habe ich mich für meine heraushängenden Schamlippen geschähmt. Ich hatte große Hemmungen beim Sex und konnte mich nie richtig fallen lassen. Auch war es mir sehr peinlich ins Schwimmbad zu gehen, da man stets e...Mehr
Abonnieren Sie Ihren Email-Newsletter zum Eingriff Schamlippenverkleinerung (Schamlippenkorrektur). Erhalten Sie die neuesten Diskussionen, Erfahrungen und Nachher-Bilder. Das Abonnement ist jederzeit abstellbar.
(2348 Followers)
Werbung
Werbung
Die Gesellschaft Estheticon, s.r. o., als der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten, verarbeitet auf dieser Webseite auf der Grundlage von legitimem Interesse die Cookies, die für das Funktionieren der Website und für analytische Zwecke notwendig sind. Weitere Informationen finden Sie hier.