Information
- Telefonnummer
- Website
- 18848 Profilaufrufe
Adrian K. Wiethoff, MD
Eine Vita mit Hand und Fuß
Adrian K. Wiethoff ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie zertifizierter Fußchirurg der Fachgesellschaften GFFC und D.A.F..
Der Schwerpunkt während seiner Facharztausbildung lag auf der Handchirurgie sowie Fußchirurgie, er verfügt über eine operative Erfahrung von mehr als 10 Jahren und mehrere tausend selbständig durchgeführte Operationen.
Anfang 2009war eröffnete Wiethoff Deutschlands erste Praxis für Ästhetische und Rekonstruktive Fußchirurgie.
Mitte 2010 wurde aufgrund rasch steigener Nachfrage die Praxisgemeinschaft für Ästhetische und Rekonstruktive Fußchirurgie,ARS PEDIS, in neuen Räumlichkeiten auf der Königsallee eröffnet.
2012 bekam Wiethoff das Expertenzertifikat der Gesellschaft für Fußchirurgie (GFFC) verliehen, 2014 das Zertifikat der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.)
Als Spezialist für medizinisch notwendige sowie auch für ästhetische Eingriffe am Fuß zählen heute u.a. zu seinen am häufigsten durchgeführten Operationen:
- Hallux valgus / rigidus (Bunions)
- Hammerzehen (Hammer toes)
- Syndaktylie (Syndactylia)
- Brachymetatarsie (Brachymetatarsia)
- Fußverschmälerung(foot narrowing)
- Fußverkleinerung(foot shortening)
- Zehenverlängerung (Toe lengthening)
- Zehenverkürzung (Toe shortening)
- Zehenbegradigung (Toe straightening)
Weitere Informationen und Bilder von Adrian Wiethoff können Sie von dem Instagram-Account entnehmen:Instagram
Als aktives Mitglied von Interplast Germany e.V. begleitet A. K. Wiethoff humanitäre Einsätze in Länder der dritten Welt (bisher: Eritrea und Nepal), um dort bedürftigen Menschen kostenlos operativ zu helfen. Darüber hinaus ist Wiethoff Fördermitglied von Ärzte ohne Grenzen.
Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, Kongressen (auch als Referent) und OP-Kursen im In- und Ausland ist für Wiethoff eine Selbstverständlichkeit.
Adrian K. Wiethoff ist Mitglied folgender Fachgesellschaften und Vereine:
-
DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie)
-
GFFC (Gesellschaft für Fußchirurgie)
-
D.A.F. (Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk)
-
ESPRAS (European Society of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery)
-
IPRAS (International Confederation for Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery)
-
DGH (Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie)
-
DGCH (Deutsche Gesellschaft für Chirurgie)
-
ZFD (Zentralverband der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e. V.)
-
Interplast Germany e. V. (Plastische Chirurgie für Entwicklungsländer)
-
Ärzte ohne Grenzen (Médecins sans Frontières - Ärzte ohne Grenzen e.V.)
Weitere Qualifikationen:
-
Zertifikat Fußchirurgie (D.A.F.) 2014
-
Expertenzertifikat Fußchirurgie (GFFC) 2012
-
Zertifikat Fußchirurgie (GFFC) 2008
Zertifikat Faltenbehandlung mit Hyluronsäure
Zertifikat Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin
-
Fachkundenachweis Strahlenschutz: Extremitäten und Thorax
-
Fachkundenachweis Rettungsdienst (Notarzt)
-
Fachkundenachweis Strahlenschutz: Notfalldiagnostik
-
Laserschutzkurs nach BGV B2
Zertifikate/Mitgliedschaften
- International Confederation for Plastic Reconstructive Aesthetic Surgery
- Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Eintrittsdatum der Mitgliedschaften
- 2009