- HOCHSCHULAUSBILDUNG
10/96 Studium der Humanmedizin, RWTH-Aachen, Deutschland08/98 Ärztliche Vorprüfung, „Physikum“, RWTH-Aachen03/00 Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, RWTH-Aachen08/02 Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, RWTH-Aachen12/03 Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
- AUSBILDUNG IM PRAKTISCHEN JAHR
10/02 – 01/03 Innere Tertial, Allgemein Internistische Abteilung I, Krankenhaus Bozen, Italien02/03 – 05/03 Chirurgie Tertial, general surgery, University of Malta06/03 – 09/03 Wahltertial in der Abteilung für Plastische- und Handchirurgie, RWTH- Aachen ( Prof. Dr. Dr. N. Pallua)
- AUSLANDSAUFENTHALTE
10/99 - 04/00 Auslandsstudium an der Leopold-Franzens-Universität,Innsbruck, Österreich
10/00 - 04/01 Auslandsstudium an der Leopold-Franzens-Universität,Innsbruck, Österreich
09/00-04/01 Tierexperimentelle Arbeit in der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin der Universität Innsbruck, ÖsterreichThema: Entwicklung eines Medikamentencocktails für die kardiopulmonale ReanimationProjektleiter: Klinikvorstand, O. Univ. Prof. Dr. Karl H. LindnerLeiter der Tierexperimentellen Abteilung,Ao. Univ. Prof. Dr. Volker Wenzel
- KLINISCHE ERFAHRUNG
02/04 – 05/05 Assistenzarzt im Marienhospital Stuttgart in der Abteilung für Hand-, Mikro- und Rekonstruktive Brustchirurgie bei Prof. Dr. med. M. Greulich
06/05 – 12/05 Rotation als Assistenzarzt in der Unfallklinik Murnau im Bereich Brandverletztenzentrum bei Dr. Schmidt
01/06 – 09/06 Rotation in der Plastischen Gesichtschirurgie bei Prof. Dr. med. W. Gubisch
10 /06–10/09 Assistenzarzt im Marienhospital Stuttgart in der Abteilung für Hand-, Mikro- und Rekonstruktive Brustchirurgie bei Prof. Dr. med. M. Greulich
11/09-12/11 Assistenzarzt im Marienhospital Stuttgart in der Abteilung für Hand-, Mikro- und Rekonstruktive Brustchirurgie bei Prof. univ. Dr. med. T. Schoeller
09/10 Facharzt für Plastische Chirurgie
Seit 01/12 Oberarzt in der Orthopädischen Klinik Markgrönningen in der Abteilung für Hand- und Plastische Chirurgie beiProf. Dr.med. M.Haerle
- WISSENSCHAFTLICHE TÄTIGKEIT
09/97 - 3/99 Wissenschaftliche Hilfskraft, RWTH-AachenBetreuung des studentischen EDV-Bereichs der medizinischen Fakultät.Projektleiter: Dipl. Inf. Thomas Lehmann
04/99 – 08/99 Grundlagentechniken der Molekularen Zellforschung (Elektrophorese, Western Blots, Immunopräzipitation) bei Prof. Dr. P. Mertens,RWTH-Aachen
11/01 – 04/02 Wissenschaftliche Hilfskraft, RWTH-AachenEntwicklung eines Akquisitionstools zur Analyse der Informationsflüsse in einem Krankenhaus mit Hilfe Von UMLProjektleiter: Dr. Dipl. Inf. Elvira Kuhn
- PUBLIKATIONEN
11/04 “Effects of decreasing peak flow rate on stomach inflation during bag-valve-mask ventilation”von Goedecke A, Wagner-Berger HG, Stadlbauer KH, Krismer AC, Jakubaszko J, Bratschke C, Wenzel V, Keller C. ; Resuscitation10/09 Vortrag „Rekonstruktion bei Fingerkuppenamputation durch Composite-Graft und palmarer Vorschublappen“ bei der Jahrestagung der VDPC in Stuttgart
- operative SCHWERPUNKTE
Brust und Rumpfchirurgie
(Kooperationspartner mit dem Brustzentrum des Klinikums Ludwigsburg)