Guten Morgen,
ich brauche einen Rat...
vor 10 Monaten hatte ich eibe Brustvergrößerung mit Motiva Classic Implantaten + Straffung. 6 Wochen post-op bildete ich ein Serom in einer Brust. Letztendlich musste das eine Implantat entfernt werden und ich war 7Monate ohne Implantat. Nun wurde wieder ein neues Implantat eingesetzt , auch wue virher in der Dual-plane Technik und ich bin heute 7 Tage post-op. Die eine Brust wurde getaped und ich solle 10 Tage keinen Stuttgarter Gürtel tragen. Dann soll ich mit meiber Gynäkologin abklären, ob ich wieder mit dem Stuttgarter Gürtel weitermachen soll. Ich bezweifle, dass sie da Ahnung von hat... (Ich wurde im Ausland operiert...)...
Meine Sorge ist, dass ohne Stuttgarter Gürtel das Implantat zu weit oben bleibt... und mit Stuttgarter Gürtel ein Bottoming-out begünstigt wird...
Ich bin echt verzweifelt... nach allem, was gewesen ist, bereue ich, dies im Ausland gemacht zu haben. Aber ich denke, dass ich einfach nur Pech hatte.
Würde mich über einen Expertenrat freuen.
Lg
Ohne Foto ist das leider sehr schwer bis gar nicht zu beurteilen. Nur Ihr Operateur weiß wie er das Pocket (Implantattasche) präpariert hat. Abhängig von der Implantatoberfläche kommen die Implantate im Verlauf von selbst nach unten.
Viele Grüße,
Dr. Isabel Reisenauer
Das ist halt das Problem mit den Auslandsoperationen. Sie sollten sich mit Befunden bei einem plastischen Chirurgen vorstellen oder beim Operateur. Die Krankenkasse übernimmt da natürlich nichts.
Guten Tag,
Schade, aber die anstehende Korrektur, bzw. Nachsorge übernimmt hier keine Kasse.
Deswegen sollten Sie sich an den Operateur wenden…
Mit freundlichen Grüßen
Dr. K. Sawatzki, München
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.