Erhalten Sie bis zu 1.000€ für Ihre Behandlung zurück
Jeden Monat haben Sie die Chance, zu gewinnen.
Bewahren Sie die Rechnung und nehmen Sie kostenlos teil!
Erhalten Sie bis zu 1.000€ für Ihre Behandlung zurück
Jeden Monat haben Sie die Chance, zu gewinnen.
Bewahren Sie die Rechnung und nehmen Sie kostenlos teil!
Die Lipödem Behandlung ist ein ästhetisch-chirurgischer Eingriff, bei der krankhafte Fettzellen mechanisch entfernt werden. Das Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die vermehrt bei Frauen auftritt. Die Ober- und Unterschenkel sowie die Oberarme sind dabei oft davon betroffen. Lipödeme sind grundsätzlich nicht heilbar, können aber durch eine gezielte Behandlung reduziert werden. Dabei wird das erkrankte Gewebe vorsichtig abgesaugt und die Heilung der behandelten Stellen später mit Kompressionswäsche unterstützt. Der Durchschnittspreis einer Lipödem Behandlung liegt bei 3.000 €.
Die Behandlungskosten können je nach Größe und Anzahl der Lipödeme variieren. Die Preise richten sich auch nach den behandelten Zonen und dem Stadium und Grad der Lipödeme. Der Durchschnittspreis kann als Anhaltspunkt verwendet werden, sollte jedoch immer im Detail mit dem Arzt besprochen werden.
Lipödem | Niedrigster Preis | Mittlerer Preis | Höchster Preis |
---|---|---|---|
Preis in Birkenwerder | 3.900 € | 4.300 € | 4.700 € |
Preis in Köln | 3.000 € | 4.500 € | 6.000 € |
Die Behandlungskosten sind als Orientierung gedacht: Es handelt sich um den Durchschnittspreis, der sich aus den Angaben in den auf Estheticon veröffentlichten Erfahrungsberichten ergibt. Diese Kosten können je nach Reputation oder Erfahrungswert der Klinik, den individuellen Voraussetzungen des Patienten, der Komplexität des Eingriffs etc. variieren.
Es gibt mehrere Faktoren, die den Preis für eine Lipödem Behandlung erhöhen können. Es muss berücksichtigt werden, dass unterschiedliche Zonen davon betroffen sein können und sich die Lipödeme in unterschiedlichen Stadien befinden. Ein fortgeschrittener Grad der Fettverteilungsstörung kann mit einem höheren Behandlungsaufwand verbunden sein. Ein weiterer Aspekt, der den Preis einer Lipödem Behandlung erhöhen kann, ist die Behandlungsmethode. Dank der fortgeschrittenen Forschung gibt es mittlerweile unterschiedlichste Methoden, Lipödeme zu behandelt und zu reduzieren. Diese unterschieden sich jedoch auch beim Preis. Desweiteren ist zu beachten, dass jeder Mensch eine andere Schmerzempfindlichkeit hat und es passieren kann, dass man eine längere medizinische Behandlung benötigt. Diese ist mit Kosten verbunden.
Es gibt andere ästhetische Operationen, die es ermöglichen unerwünschte Fettzellen am Körper zu entfernen. Ein Beispiel dafür ist die Liposuktion, auch Fettabsaugung genannt. Diese Behandlung ermöglicht es, spezifische Bereiche von Fett zu befreien, welche vielleicht trotz intensiven Sporteinheiten nicht wegzubringen sind. Der ungefähre Preis für eine Fettabsaugung liegt bei 4.400€. Sollte sich die Haut nicht genügend zurückbilden können, so kann zusätzlich eine Straffung gemacht werden. Eine Bauchdeckenstraffung wird für durchschnittlich 6.000 Euro durchgeführt
Nein, in der Regel gilt die Lipödem Behandlung als ästhetische Schönheitsoperation, die keiner medizinischen Notwendigkeit bedarf. Die Kosten müssen oft selbst getragen werden. Sollte sich das Lipödem jedoch in einem hohen Stadium befinden (Stadium 3), so sind Zuschüsse bzw. eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich. Dies muss mit dem behandelnden Facharzt besprochen und auf Wunsch beantragt werden.