Beschädigtes Implantat MRT

Sar62
30.04.2025 · letzte Antwort: 6.05.2025

Hallo zusammen, ich habe mir vor 12 Jahren die Brüste vergrößern lassen. Ich hatte ein Thorax CT wo festgestellt wurde,dass ein Implantat beschädigt sein könnte. Ultraschall beim Gynäkologen konnte es nicht eindeutig ausschließen. Nun habe ich ein MRT durchführen lassen. Ein Implantat soll intakt sein, aber in der Brust habe ich ständig Schmerzen wofür keine Grund gefunden wurde. Mittlerweile sehe ich unten auch eine komische Verformung. Wie eine Art Delle. Aber im MRT war nix zu sehen. Das andere Implantat was laut CT auffällig aussah,soll laut MRT Bericht "einen kleinen Defekt in der Innenhülle haben". Ich frage mich wie schlimm ein kleiner defekt ist? Wäre es sinnvoll die Implantate auszutauschen? Ich habe Implantate der Firma Allergan

Vielen Dank schon mal im voraus

Anzeige

Antworten (2)

Alle Antworten auf diese Frage stammen von echten Ärzten

Guten Morgen,
3 Dinge sprechen klar für einen baldigen Implantatwechsel:

1. Sie haben Beschwerden und die Brustform scheint äußerlich verändert

2.Im US sieht man ein defektes Implantat selten, in der MRT aber gibt es Hinweise auf einen Implantatdefekt, wenn sgn. Linguini- Zeichen diagnostiziert werden, diese sind beweisend für ein defektes Implantat und

3. Sie haben Allergan Implantate, diese werden heute nicht mehr empfohlen und auch nicht eingesetzt. Patientinnen, die diese Implantate tragen und Beschwerden entwickeln, sollten unbedingt einen Implantatwechsel durchführen lassen. Augen auf bei der PC Wahl!

Beste Grüße aus Hamburg
MSMackowski

Wenn eine Implantatruptur vorliegt, sollte ein Austausch oder eine Entfernung der Implantate erfolgen. 
Implantatrupturen können die von Ihnen beschriebenen Beschwerden verursachen.
Siliconimplantate können auch unbemerkt reißen – sogenannte „stille Rupturen“ bleiben oft symptomlos, da das Silikon im umgebenden Gewebe eingeschlossen bleibt. Trotzdem kann es zu Reizungen, Kapselverhärtungen, Knotenbildung oder Gefühlsveränderungen kommen. Auch bei fehlenden Beschwerden wird in solchen Fällen eine Entfernung geraten, sofern keine gesundheitlichen Gründe dagegen sprechen.
Falls ein neues Implantat gewünscht ist, kann dieses meist im Rahmen desselben Eingriffs eingesetzt werden. Alternativ ist eine Entfernung mit Bruststraffung möglich, um ein ästhetisches Ergebnis zu erzielen.

Gerne kann im Rahmen einer Beratung mehr persönlich zu den nächsten Schritten und den für Sie geeigneten Optionen erzählt werden.
MFG

Dr. Hambarchian

Standorte Hamburg und Köln

2 Standorte in Hamburg, Nordrhein-Westfalen...
Anzeige

Weitere Fragen suchen

Ähnliche Fragen

Brustvergrößerung
7 Antworten, letzte Antwort: 22.02.2021
Handchirurgie
3 Antworten, letzte Antwort: 4.01.2013
Brustvergrößerung
2 Antworten, letzte Antwort: 26.10.2021
Brustvergrößerung
6 Antworten, letzte Antwort: 18.08.2019
Brustvergrößerung
3 Antworten, letzte Antwort: 2.07.2024
Brustvergrößerung
4 Antworten, letzte Antwort: 26.11.2018
Handchirurgie
3 Antworten, letzte Antwort: 21.04.2014
Brustvergrößerung
2 Antworten, letzte Antwort: 19.03.2024
Brustvergrößerung
5 Antworten, letzte Antwort: 29.05.2019
Brustvergrößerung
4 Antworten, letzte Antwort: 12.06.2020

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Beraten Sie den Patienten
Experten fragen