Ursachen für übermäßiges Schwitzen
Das übermäßige Schwitzen in bestimmten Körperpartien (fokale Hyperhidrose) hat meist keine direkte Ursache. Allerdings können bestimmte Faktoren zu übermäßigem Schwitzen beitragen:
- ungesunde Lebensführung
- Angstgefühle
- Depressionen
- genetische Disposition
- Schilddrüsenerkrankung
- Medikamenten
- Übergewicht
Ablauf der Behandlung starken Schwitzens
Zur Behandlung von starkem Schwitzen wird mit sehr feinen Nadeln Botulinumtoxin Typ A (Handelsnamen der Präparate sind Botox und Dysport) in den betroffenen Bereich eingespritzt.
Für Heilungszwecke wird eine sehr stark verdünnte Lösung verwendet, die in geringen Mengen (ca. 1 Einstich pro Quadratzentimeter) in die Haut der betroffenen Bereiche eingespritzt wird. Das Botulinumtoxin blockiert die Übertragung von Nervenimpulsen zu den Schweißdrüsen.
Die Behandlung mit Botulinumtoxin können Sie auch zur Entfernung mimischer Falten nutzen (z.B. Falten am Kinn, zwischen den Augenbrauen, im Augenbereich usw.).

Behandlung übermäßigen Schwitzens durch Botulinumtoxin
Vor der Behandlung
Besprechen Sie offen Ihre Erwartungen während der ersten Konsultation mit Ihrem Arzt. Er sollte Sie nach Ihrer Krankengeschichte sowie nach Ihrem derzeitigen Gesundheitszustand befragen.
Bei einer starken Hyperhidrose kann Ihnen der Arzt eine komplette Untersuchung empfehlen, die gesundheitliche Beschwerden entdecken kann, die das übermäßige Schwitzen verursachen.
Stellen, wo Botulinumtoxin eingespritzt wird, werden vom Arzt durch einen Jod-Stärke-Test bestimmt. Rechnen Sie bitte damit, dass nach diesem Test die behandelten Stellen für einige Tage mechanisch blau gefärbt werden können.
Anästhesie
Die Schmerzhaftigkeit der Behandlung hängt vom behandelten Bereich ab. Keine Betäubung ist zum Beispiel für die Behandlung in den Achselhöhlen oder auf den Handflächen erforderlich. Die Behandlung von Fußsohlen ist dagegen sehr schmerzhaft und erfolgt meist in Analgosedation (gesteuerter Schlaf).
Nach der Behandlung übermäßigen Schwitzens
Die Behandlung erfolgt ambulant und Sie können danach nach Hause gehen. Falls die Behandlung am Kopf durchgeführt wurde, sollten Sie sich 4 Stunden lang weder vorbeugen noch hinlegen.
Bei der Behandlung von Handflächen sollten Sie weder schwere Sachen tragen, Auto fahren noch die Handflächen auf einer anderen Weise beanspruchen. Die behandelten Flächen sollten Sie mindestens 24 Stunden lang nicht berühren. Danach können sie leicht berührt und gewaschen werden.
Ergebnis der Behandlung übermäßigen Schwitzens durch Botulinumtoxin
Die Wirkung von Botulinumtoxin tritt schrittweise innerhalb von 2 - 10 Tagen ein. Unter seinem Einfluss wird die Tätigkeit der Schweißdrüsen eingeschränkt bis fast eingestellt. Sie müssen nicht fürchten, dass Sie in anderen Körperbereichen mehr schwitzen.
In Ausnahmefällen können Sie leichte Grippenanzeichen empfinden – Kopfschmerzen, Schmerzen von Gelenken. Die Nachhaltigkeit der Wirkung ist immer individuell, der Effekt hält in Abhängigkeit von der eingesetzten Botulinumtoxin-Menge 7 - 12 Monate, evtl. auch länger, an. Für eine weitere Wirkung muss die gesamte Behandlung wiederholt werden.
Aktualisiert: 18.01.2019