Nasenkorrektur- fail!

geloschter_ben857811
11.01.2021 · letzte Antwort: 12.01.2021

Dieser Beitrag wurde aufgrund des Löschrechtes entfernt.

Anzeige

Antworten (2)

Alle Antworten auf diese Frage stammen von echten Ärzten

Die Einziehungen sehen so aus, als ob dort die Haut sehr dünn wäre. Das könnte entweder nach einem Nasentrauma präoperativ gewesen sein oder bei der Operation ist zuviel Unterhautbindegewebe entfernt worden.
Es wird nach Abschwellen der Umgebung weniger sichtbar sein. Falls man nachoperieren muss kann man es zumindest verbessern durch Unterlegen mit etwas Bindegewebe.

Dr. med. univ. Robert Pavelka
5
(14)
0 Standorte in

Liebe Frau Kathi,
ich verstehe Ihre Verzweiflung. Zuerst ist es richtig Ihren Operateur zu fragen, was er gegen die Verkrümmung machen kann - da es erst 3 Wochen her ist, könnte vielleicht sogar eine manuelle Reposition mit Dachziegelverband und neuerlicher Nasenschiene von mindestens 1 Woche die Nasenpyramide begradigen. Vielleicht sieht dann alles schon besser aus. Die Höhe der Nasenspitze kann ich auf diesen Bilden nicht beurteilen, aber die Spitze kommt oft - je nach OPtechnik - erst nach Wochen und Monaten weiter herunter, das kann man auch durch den Verband beschleunigen.
Erst nach diesen Maßnahmen wird man nach 1-2 Monaten schon sagen können ob die Nase doch noch akzeptabel wird oder nicht.
Nachoperation íst sicher möglich, aber erst nach Konsolidierung also in frühestens einem 3/4 Jahr.
mit besten Grüßen Dr. Pavelka, Baden bei Wien

Dr. med. univ. Robert Pavelka
5
(14)
0 Standorte in

Verwandte Fragen

Wozu Knorpelimplantate?

geloschter_ben944299
13.08.2020 · letzte Antwort: 16.08.2020

Dieser Beitrag wurde aufgrund des Löschrechtes entfernt.

Antworten (2)

Alle Antworten auf diese Frage stammen von echten Ärzten

Sehr geehrte Susanne,
es ist immer schwer Informationen aus "dritter Hand" richtig zu interpretieren. Soweit ich das Vorgehen bei Ihnen anhand der vorliegenden Berichte nachvollziehen kann, würde ich sagen, dass es nicht der Knorpel selbst ist, der die Asymmetrie verursacht hat sondern das operative Vorgehen an sich mit entsprechender Narbenbildung. Genaueres könnte ich Ihnen erst sagen, wenn ich mir Ihre Nase persönlich angesehen habe und mit den vorhandenen Op-Berichten vergleichen kann. Sofern Sie möchten, sind Sie herzlich in der Parkklinik in Karlsruhe willkommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Joachim Dodenhöft,
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde, Plastische Operationen
Parkklinik, Karlsruhe
0721-619394012
http://www.parkklinik.info

Dr. med. Joachim Dodenhöft
4.9
(41)
Karlsruhe

Sattelnase nach OP?

geloschter_ben959622
20.10.2020 · letzte Antwort: 23.10.2020

Dieser Beitrag wurde aufgrund des Löschrechtes entfernt.

Antworten (5)

Alle Antworten auf diese Frage stammen von echten Ärzten

Sehr geehrte Asx,
soweit die Bilder zu beurteilen sind, finde ich auch, dass es eine sehr schöne Nasenrückenlinie ist. Einen "Sattel" erkenne ich hier nicht. Die Spitze läßt sich auf den Bildern nicht beurteilen. Aber knapp 5 Monate sind auch noch keine Zeit! Also, abwarten und mit Ihrem Operateur darüber reden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Joachim Dodenhöft,
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde, Plastische Operationen
Parkklinik, Karlsruhe
0721-619394012
http://www.parkklinik.info

Dr. med. Joachim Dodenhöft
4.9
(41)
Karlsruhe

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Beraten Sie den Patienten
Experten fragen