1 / 4

Tippen Sie auf das Bild, um es in voller Größe zu sehen

Gleich nach Unterlidstraffung Ektopium

Zla
29.04.2025 · letzte Antwort: 8.05.2025

Meine Mutter und ich waren vor 14 Tagen in einer Schönheitsklinik. Bei mir eine Unterlidstraffung und bei meiner Mutter gleichzeitig ein direktes Augenbrauenlifting und Oberlidstraffung. Bei meiner Mutter ist die linke Augenbraue nun zu hoch was sehr deutlich ist wenn sie eine Sonnenbrille trägt. Bei mir war unmittelbar nach der Unterlidstraffung ein Ektopium am rechten Auge zu sehen. Das Unterlied steht mehrere Millimeter vom Augapfel ab. Das Auge ist ständig gereizt trotz der Augensalbe und Augentropfen die der Chirurg verschrieben hat. Jetzt zwei Wochen nach der OP sehe ich schlechter mit diesem Auge. Text verschwommen und doppelt. Vorher war alles gut auch beim Augenarzt bestätigt. Nun die Frage ob hier etwas verletzt wurde was mein Auge geschädigt hat und wird das Ektopium sich noch zurückziehen oder muss korrigiert werden? Ich habe viel durchmachen müssen in meinem Leben von Knochenmarkstransplantation und weiteren OPs und Schicksalsschlägen. Ich wollte mir mit der Unterlidstraffung einen Wunsch erfüllen da ich sehr fertig und gezeichnet wirkte. Jetzt bereue ich die OP aufgrund des Ektopiums. Ich lese auch man könne das Ektopium durch massieren minimieren aber ich finde nirgends wie genau und mit welchem Druck massiert werden soll. Ich bin Ihnen für jegliche Einschätzung dankbar. LG

Anzeige

Antworten (4)

Alle Antworten auf diese Frage stammen von echten Ärzten

Am besten hilft die Unterstützung des Unterlides durch einen kleinen Pflasterstreifen (vorzugsweise Omnistrip), mit dem sie das Unterlid nach außen oben ziehen. Sie müssen diese Behandlung aber mindestens drei Monate durchhalten. Sollte dann noch ein Ektropium bestehen, hilft nur eine operative Revision. 3 Monate!!!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Klaus Ueberreiter

In der Tat ist das abstehende Unterlid rechts funktionell und ästhetisch nicht akzeptabel. Hier hätte eine Canthopexie oder wenigstens Myopexie erfolgen müssen und sollte umgehend nachgeholt werden. Das zuwarten fördert mangels des notwendigen Anpressdruckes die Entstehung einer lästigen chronischen Bindehautentzündung.. Eine Massage hilft hier daher nicht weiter, hier bedarf es einer chirurgischen Lösung.
Gruß aus Hamburg
MSMackowski

Nach einer Unterlidstraffung braucht man vor allem einige Monate Geduld. Das ist kein Friseurbesuch, sondern lebendes Gewebe. Die Augenreizung kann mehrere Monate dauern. Das sollte man den POatientewn auch klar vor der Operation sagen. Das Abstehen der rechten Unterlids wird sich wahrscheinlich bessern. Evtl. kann man eine Kortisonunterspritzung durchführen. Wenden Sie sich einfach vertrauensvoll an den behandelnden Arzt.

Guten Morgen,

Die gute Nachricht ist, dass sich das Ektropium noch nach Wochen geben kann.
Man kann dies jedoch mit einer Injektion unterstützen.
Da bei Ihrer Mutter jedoch auch ein Problem besteht, lässt vermuten, dass dort jemand ohne große Erfahrung gearbeitet hat.
Der Augenarzt sollte den Verlauf kontrollieren und ggf. rechtzeitig zur Revison raten.

Mit freundlichen Grüßen
Dr.K.Sawatzki, München

Anzeige

Weitere Fragen suchen

Ähnliche Fragen

Augenlidstraffung
1 Antwort, letzte Antwort: 23.03.2021
Augenlidstraffung
5 Antworten, letzte Antwort: 23.03.2015
Brustvergrößerung
6 Antworten, letzte Antwort: 7.07.2016
Augenlidstraffung
4 Antworten, letzte Antwort: 21.11.2023
Brustvergrößerung
2 Antworten, letzte Antwort: 19.09.2016
Augenlidstraffung
1 Antwort, letzte Antwort: 11.08.2022
Augenlidstraffung
2 Antworten, letzte Antwort: 16.05.2023
Fettabsaugung
3 Antworten, letzte Antwort: 21.03.2011
Augenlidstraffung
5 Antworten, letzte Antwort: 14.01.2016
Augenlidstraffung
4 Antworten, letzte Antwort: 4.12.2024

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Beraten Sie den Patienten
Experten fragen