Hallo zusammen,
vorab: Ich weiß, dass ich hier durch eine "Fernbeschreibung" keine vollends aussagekräftige Antwort erhalten kann, aber vielleicht eine Einschätzung.
Ich habe mir am vergangenen Freitag mit der Brotschneidemaschine meinen Finger ein klein wenig kleiner gemacht ;) Es ist Gott sei Dank "nur" Haut, Gewebe und Vene betroffen, kein Nagel. Die Stelle ist laut Diagnose des Arztes 2cm groß, ich würde schätzen, dass der Durchmesser eher max. 1,5cm beträgt. Die Wunde wurde verödet, danach wurde ein Okklusionsverband angelegt, der gestern zum ersten Mal gewechselt wurde; laut Ärztin alles gut. Freitag wird er erneut gewechselt.
Meine Frage ist nun: Wie lange muss der Verband in etwa getragen werden? Die Wunde bleibt auf diese Art ja erst einmal offen und extrem empfindlich. Ich fahre in gut 2 Wochen (insgesamt exakt 3 Wochen nach dem Unfall) in Urlaub. Die Ärztin sagte, dass es sein kann, dass dann ein Pflaster / normaler Verband angelegt werden kann. Wie wahrscheinlich ist dies? Ich habe ein wenig recherchiert und gelesen, dass der Okklusionsverband meist mindestens 6 Wochen angelegt sein muss und regelmäßig gewechselt wird. Jedoch sind diese Angaben meist für sehr große Schäden wie der kompletten Fingerkuppe.
Über Antworten freue ich mich sehr. Meine Sorgen Richtung Urlaub sind hoffentlich ein wenig unbegründet.
Ich denke, Sie sollten sich vor allem noch mal ausführlich mit Ihren behandelden Ärzten unterhalten.
MfG,
Dr. I. Kuhfuss
Warum benutzen Sie den dann nicht einfach den Folienverband weiter? Lassen Sie sich doch einfach etwas Folie für die Verbandswechsel mitgeben.
MfG,
Dr. I. Kuhfuss
Sehr geehrter Patient,
Ziel des Okklusivverbandes ist es, den Kuppendefekt mit möglichst wenig Narbe und guter Funktion (Belastbarkeit) ausheilen zu lassen. Zweifellos ist nach 20 Tagen bereits eine deutliche Wundverkleinerung eingetreten. Sollte die Wunde aber noch nicht komplett verheilt sein und Sie nehmen den Verband ab, dann wird die Wunde verkrusten und die Heilung insgesamt länger dauern und wahrscheinlich eine größere Narbe resultieren.
Mit freundlichen Grüßen aus Hagen,
Dr. I. Kuhfuss
Sehr geehrter Patient,
rechnen Sie mit einer Behandlungsdauer von ca. 4-5 Wochen mit dem Okklusionsverband. Es mach erst Sinn auf ein normales Pflaster zu wechseln, wenn die Haut weitgehend verschlossen ist. Sonst mach die gesamte Okklusionsverbandsbehandlung keinen Sinn.
Gute Besserung und mit freundlichen Grüßen aus Hagen,
Dr. I. Kuhfuss
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.