“Tue deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen”denn ich sehe den Mensch als Einheit aus Seele, Geist und Körper.
Die FACHPRAXIS FÜR ÄSTHETISCH PLASTISCHE CHIRURGIE UND HANDCHIRURGIE unter Leitung von Dr. Aimée Schadt bietet Patienten und Patientinnen ein breites Behandlungsspektrum auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin an. Dabei wird ein jeder Patient im Vorfeld von der erfahrenen Fachärztin in einem Gespräch umfassend beraten. In diesem werden jeglicheTherapiemöglichkeiten, sowohl konservative als auch operative, aufgezeigt, als auch die mit diesen Eingriffen verbundenen Risiken. Mit viel Erfahrung und einem ausgeprägten Einfühlungsvermögen geht die Ärztin in ihrer Praxis auf die ästhetischen Wünsche und Vorstellungen der Patienten ein.
Einer der Schwerpunkte der FACHPRAXIS FÜR ÄSTHETISCH PLASTISCHE CHIRURGIE UND HANDCHIRURGIE liegt auf der Brustchirurgie: Brustvergrößerungen, Brustverkleinerungen, Bruststraffungen sowie Brustrekonstruktionen.
Im Gesichtsbereich werden in dieser Praxis oftmals Lippenkorrekturen, Lidkorrekturen, Augenbrauenkorrekturen, Wangenkorrekturen sowie Kinnkorrekturen durchgeführt. Außerdem können Patienten ein Facelifting, eine Halsstraffung, ein Stirnlifting oder auch ein Schläfenlifting vornehmen lassen, sowie Botox-Behandlungen zur Gesichtsverjüngung.
Ansässig ist die FACHPRAXIS FÜR ÄSTHETISCH PLASTISCHE CHIRURGIE UND HANDCHIRURGIE im Virchow-Viertel in Augsburg - leicht erreichbar mit Bus und Straßenbahn und sollten Sie mit dem Auto anreisen, so stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Räumlichkeiten sind einladend eingerichtet und Patienten werden herzlich vom Empfangsteam begrüßt.
Die Praxis ist ideal ausgestattet, um die verschiedensten ästhetisch-chirurgischen Eingriffe direkt vor Ort umsetzen zu können, so dass keine Verlagerung in eine größere Klinik notwendig ist. Das Leistungsspektrum der Praxis umfasst dabei unter anderem die Ohrenkorrektur und Narbenkorrektur sowie die operative Entfernung von Altersflecken und Leberflecken. Zudem werden in der Praxis sehr häufig Povergrößerungen, Bauchdeckenstraffungen sowie Oberschenkelstraffungen vorgenommen.
Dr. Aimée Schadt
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
- 1991 – 1998 Medizinstudium in Heidelberg und Mannheim, Kanada
- 1998 Approbation als Ärztin
- 1998 – 1999 Weiterbildung Chirurgie St. Marien und St. Annastift Krankenhaus Ludwigshafen, Chirurgische Klinik. Schwerpunkt der Tätigkeit: Viszeral- und Kinderchirurgie
- 2000 Promotion an der Universität Heidelberg
- 2000 – 2001 Fernstudium „Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen“ an der Universität Kaiserslautern
- 1999 – 2007 Weiterbildung Plastische Chirurgie BG Unfallklinik Tübingen, Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive- und Verbrennungschirurgie.
Schwerpunkt der Tätigkeit: Rekonstruktive Chirurgie, Verbrennungschirurgie, Handchirurgie (Replantationen)
- 2003 – 2004 Weiterbildung Plastische Chirurgie Marien Hospital Stuttgart, Klinik für Handchirurgie, Mikrochirurgie und Rekonstruktive Brustchirurgie
Schwerpunkt der Tätigkeit: Brustchirurgie und Handchirurgie
- 2006 Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- 2007 – 2010 Oberärztin, Evangelischen Krankenhaus Mittelhessen, Klinik für Plastische -, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie Gießen Schwerpunkt der Tätigkeit: Ästhetischen Chirurgie und Rekonstruktive Chirurgie nach Brust- und Hautkrebs, Handchirurgie
- 2009 Zusatzbezeichnung Handchirurgie
- 2010 -2011 Kommissarische Leiterin der Klinik für Plastische, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Mittelhessen in Gießen
- 2010 – 2011 Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie im MVZ am Evangelischen Krankenhaus Mittelhessen
- 01.07.2011 Chirurgische Praxis Aindling und Orthopädische-Chirurgische Gemeinschaft Augsburg