Erhalten Sie bis zu 1.000€ für Ihre Behandlung zurück

Jeden Monat haben Sie die Chance, zu gewinnen.
Bewahren Sie die Rechnung und nehmen Sie kostenlos teil!

Teilnehmen

Was gibt es Neues? Informieren Sie die Community über Ihre Fortschritte

20.08.2018 · Update 2.09.2020

Slimlipo mit 4 Zonen bei Medicom Klinik: top Erfahrung

Es lohnt sich
Ungefährer Preis: 3.425 €

Über den Spezialisten

MUDr. Petros Christodoulou - MEDICOM Clinic
flag 2 Standorte in Praha (kraj), Ústecký kraj...
Bewertung:
Slimlipo mit 4 Zonen bei Medicom Klinik: top Erfahrung
Sind Sie sicher, dass Sie dieses Bild entfernen möchten?

Kurzfassung vorweg: - ich trage Kleidergröße 38/40 und wollte unschöne und hartnäckige Fettdepots entfernen lassen (Torso/Hüftbereich) - Prag / Medicom Klinik - Anreise mit Flixbus (sehr zu empfehlen) - Komplettpreis inkl. aller Komponenten, keine Zusatzkosten! - Laserlipo 4 Zonen (Oberschenkel innen u. außen, Hüften, Korrektur einer Asymetrie am rechten Oberschenkel, geringe Menge Unterbauch inkl. einer zusätzlichen kleinen Zone unerhalb der Brust), - Operateur: Dr. P. Christodoulou - 1 Übernachtung im Einzelzimmer - abgesaugte Menge 1200 ml - keine Schmerzen! Im Detail: Es lief alles zu absolut 100%iger Zufriedenheit! Es gibt wirklich nichts an der Medicom-Klinik oder dem behandelnden Arzt auszusetzen. Dr. Christodoulou ist fachlich ein hervorragender Arzt, der den Eingriff - trotz der Schwierigkeit meiner körperlichen Asymetrien - zur vollsten Zufriedenheit durchgeführt hat.Jeder, der meint, nur deutsche Kliniken entsprächen dem Höchstniveau, irrt! Ich würde jederzeit wieder den Eingriff dort machen lassen. Und ich habe wirklich sehr lage vorher verschiedenste Kliniken kontaktiert und mich ausführlich beraten lassen, auch hier in Deutschland. Die Betreuung durch Andrea war vorbildlich. Man konnte sie jederzeit kontakten und sie hat gedulig jede meiner noch so differenzierten Fragen professionell und freundlich beantwortet. Man war von Anfang an in guten Händen. Meine Anreise (mit Flixbus: top!) war am Donnerstag (ich hatte unweit der Klinik ein gutes Appartementhotel gefunden) und mein Mann begleitete mich. Ich rate jedem, bei dem eine Vollnarkose notwendig ist, eine Begleitung mitzunehmen. Um 7.15 am Tag darauf war ich mit Andrea von der Agentur vor der Klinik verabredet. Sie begleitete mich und war bei jedem Gespräch dabei. Zunächst wurden die erforderlichen Voruntersuchungen erledigt. Ich konnte mich dabei von der blitzsauberen und hochmodern ausgestatteten Klinik sowie den professionellen und sehr seriös arbeitenden Ärzten und Krankenschwestern überzeugen: Anästhesistin, Internistin, OP-Schwester, Dr. Chistodoulou sowie alle Krankenschwestern, die mich betreuten haben, haben beste Arbeit geleistet. Die OP war für 12 Uhr angestzt und ich wurde pünktlich abgeholt. Nervös war ich (zu meiner eigenen Überraschung) nicht. Im OP gings schnell: Infusion in den Arm und zack - weg. Ich wurde dann gegen 15.30 Uhr bewusst wach, muss allerdings vorher schon auf Fragen des Anästhesisten geantwortet haben, sagte man mir später. Daran hatte ich aber keine Erinnerung mehr. Die Schwester (Ivana, sehr nett!), hat mich sehr gut betreut und mir bei allem geholfen. Ich konnte schon kurze Zeit nach dem Eingriff selbstständig zur Toilette gehen und ich brauchte weder Schmerzmittel noch eine Schlaftablette für die Nacht. Das Zimmer war, wie alles in der Klinik, top ausgestattet, hygienisch super sauber und modern eingerichtet. Ich habe mich rundum gut aufgehoben und betreut gefühlt. Ein großer Dank hier nochmal an Andrea von der Agentur. Am Samstag (Tag nach der Operation) kam Herr Dr. Christodoulou pünktlich um 8 Uhr morgens zur Endkontrolle, Wundversorgung und Nachgespräch. Kleiner Tipp: Das über Nacht getragene Mieder ist durch die OP und die Wundabsonderungen (Wundflüssigkeit vermischt mit geringer Menge Blut) ziemlich 'durchgenässt' und daher hatte ich mir gleich ein zweites Mieder bestellt, welches umgehend noch am Vorabend auf mein Nachtschränkchen gelegt wurde. Dieses Mieder habe ich mir dann vor meiner Entlassung bei der Nachuntersuchung anziehen lassen. Das ist keine Fehlinvestition weil man so auf diese Art in den nachfolgenden 5-6 Wochen (in denen man dieses Mieder tragen muss) immer abwechselnd waschen und tragen kann. Man hat mir vor der Entlassung noch ausreichend Verbandmaterial und Schutzvliese mitgegeben. Fahrt nicht selbst mit dem PKW, das ist zu anstrengend. Bus oder Bahn ist ok und entspannender. Duschen ist gottseidank nach 2 Tagen möglich. Ich kann hier abschließend wirklich nochmal jedem Zweifler bzw. Zweiflerin bekräftigen, dass ich jederzeit wieder nach Tschechien in diese Klinik gehen würde. Es war die richtige Entscheidung Medicom zu wählen! Ich bin eine deutsche Patientin und ich habe diese Bewertung aus meiner eigenen Erfahrung geschrieben damit ich anderen vielleicht damit helfe, dass sie sich auch dieser Klinik anvertrauen. Man hat vorher keine Garantie oder ist einfach unsicher, ob es der richtige Weg ist sich in Tschechien operieren zu lassen. Ich kann nur sagen: Prüft alles gründlich, holt euch noch Vergleiche ein und vertraut eurem Instinkt. Mein Instinkt sagte mir bei Medicom: Das ist es! Hier lasse ich es machen und ich habe es wirklich keine Sekunde lang bereut!

25

Kommentare (25)

Hallo suso! Habe selbst heute weinen müssen, da ich meine Wünsche nicht erfüllen kann wegen assymetrie am unterpo! Kannst du mir vielleicht Bilder Schicken von deinem Schenkel? Lieben Dank und Grüße yaya
Sind Sie sicher, dass Sie dieses Bild entfernen möchten?
Antworten
Sind Sie sicher, dass Sie dieses Bild entfernen möchten?

Hat Ihnen dieser Erfahrungsbericht gefallen? Erzählen Sie uns hier von Ihrer eigenen Erfahrung!

Anzeige

Alle Inhalte auf dieser Seite werden von echten Benutzern des Portals erstellt und nicht durch Ärzte oder Spezialisten.

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.