Plastische und Ästhetische Chirurgie Universitätsklinik Magdeburg

Plastische und Ästhetische Chirurgie Universitätsklinik Magdeburg

Schönheitschirurgie, Ästhetische Medizin, Handchirurgie
Noch keine Bewertungen
Ihre Meinung mitteilen
Leipziger Str. 44, Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Plastische und Ästhetische Chirurgie Universitätsklinik Magdeburg
Plastische und Ästhetische Chirurgie Universitätsklinik Magdeburg
Noch keine Bewertungen

Information

Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie an der Universitätsklinik Magdeburg gehört zu den führenden Adressen in diesem Fachgebiet. Unter der Leitung von Prof. Dr. med. A. Kraus und einem hochqualifizierten Team von Oberärzten und Fachärzten werden Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen Niveau betreut. Eine besondere Rolle nimmt dabei Dr. med. univ. Laura Schrott ein, die als Oberärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie über langjährige Erfahrung in der Behandlung ästhetischer Anliegen verfügt. Sie verbindet operative Eingriffe mit minimalinvasiven Methoden und legt großen Wert auf Ergebnisse, die Natürlichkeit und Harmonie ausstrahlen. Die Ausbildung des Teams ist international geprägt, wissenschaftlich fundiert und stets an den neuesten medizinischen Erkenntnissen orientiert.

Fachgebiet

Das Leistungsspektrum der Klinik ist außergewöhnlich breit und deckt nahezu alle Bereiche der plastischen und ästhetischen Medizin ab. Im Bereich der Brustchirurgie reicht es von Vergrößerungen und Verkleinerungen über Straffungen bis hin zur Rekonstruktion nach Tumorerkrankungen. Ebenso sind Korrekturen von Fehlbildungen wie Trichter- oder Kielbrust Teil der Spezialisierung. Die Körperformung umfasst Bauchdeckenstraffungen, Fettabsaugungen sowie Oberarm- und Oberschenkelstraffungen. In der Gesichtschirurgie werden Lidstraffungen, Nasenkorrekturen und Facelifts durchgeführt. Ergänzend bietet die Klinik minimalinvasive Methoden wie Botox- und Hyaluronbehandlungen an. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Handchirurgie, die komplexe Verletzungen, rheumatische Erkrankungen, Tumore sowie rekonstruktive Mikrochirurgie umfasst. Auch die Verbrennungschirurgie mit akuter Notfallversorgung, Hauttransplantationen und Narbenkorrekturen ist fest in der Klinik verankert. Modernste Techniken wie Laserchirurgie oder mikrovaskuläre Gewebetransplantationen runden das Angebot ab.

Team

Das Team besteht aus erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten, die eng zusammenarbeiten, um jedem Patienten eine umfassende Versorgung zu gewährleisten. Neben Prof. Dr. Kraus zählen unter anderem der leitende Oberarzt Dr. med. Stefan Riwaldt sowie Dr. med. univ. Laura Schrott zu den führenden Kräften. Unterstützt werden sie von Fachärzten wie Florian Strube, Mikhail Ovchinnikov und Maxi Kurth, die jeweils ihre eigenen Schwerpunkte in die Behandlung einbringen. Hinzu kommt ein engagiertes Team von Assistenzärzten, darunter Dr. med. univ. Meike Hopfner, Johanna Drechsler, Dr. med. Sobia Bhutta oder Dr. med. Andreas Zoric, das durch seine frische Perspektive und wissenschaftliche Arbeit die Weiterentwicklung der Klinik vorantreibt. Das Zusammenspiel von Ärzten, Pflegepersonal, Therapeuten und weiteren Berufsgruppen sorgt für eine patientenorientierte und ganzheitliche Betreuung.

Standort

Die Klinik befindet sich im modernen Komplex der Universitätsklinik Magdeburg, die überregional bekannt ist und exzellent erreichbar liegt. Durch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten vor Ort ist eine unkomplizierte Anreise gewährleistet. Vor Ort erwartet die Patienten eine hochmoderne Infrastruktur mit neuester Medizintechnik, Operationssälen auf dem aktuellsten Stand sowie Räumlichkeiten, die eine ruhige und professionelle Atmosphäre schaffen. Als universitäre Einrichtung ist die Klinik zudem eng in Forschung und Lehre eingebunden und kooperiert mit internationalen Partnern, wodurch Patientinnen und Patienten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Therapien erhalten.

Möglichkeit der Videokonsultation:

  • Nein

Finanzierungs- oder Zahlungsmöglichkeiten:

  • Nein
Wenden Sie sich an geprüfte Zentren, die Ihnen die Behandlung anbieten können.