Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Klinikum Passau gehört zu den führenden medizinischen Einrichtungen in Niederbayern auf diesem Fachgebiet. Unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. habil. Philipp Lamby, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung Handchirurgie, bietet die Klinik ihren Patientinnen und Patienten ein breites Spektrum hochspezialisierter Behandlungen. Dr. Lamby verfügt über langjährige Erfahrung in rekonstruktiver Chirurgie, Handchirurgie sowie ästhetischen Eingriffen und hat sich durch seine wissenschaftliche Arbeit auch akademisch einen Namen gemacht. Ergänzt wird seine Expertise durch ein engagiertes Team aus Oberärzten und Fachärzten, die gemeinsam modernste Verfahren anwenden, um Funktion, Form und Lebensqualität wiederherzustellen.
Fachgebiet
Das Behandlungsspektrum der Klinik umfasst die gesamte Bandbreite der Plastischen Chirurgie. Hierzu zählen die plastisch-rekonstruktive Chirurgie, mikrochirurgische Rekonstruktionen, Tumorchirurgie der Körperoberfläche sowie die Behandlung chronischer Wunden. Einen besonderen Schwerpunkt bilden Operationen an der Brust in enger Zusammenarbeit mit dem Brustzentrum Passau sowie Straffungsoperationen nach massivem Gewichtsverlust in Kooperation mit dem Adipositaszentrum. Darüber hinaus werden ästhetische Eingriffe und komplexe handchirurgische Operationen durchgeführt, etwa an Sehnen, Gelenken oder peripheren Nerven. Die Grundlage vieler Eingriffe ist die hochpräzise Mikrochirurgie, die es ermöglicht, unter dem Mikroskop mit feinsten Instrumenten und Fäden durchblutetes Gewebe exakt zu transplantieren. Diese Techniken eröffnen neue Möglichkeiten, um selbst komplizierte Defekte individuell und nachhaltig zu versorgen.
Team
Neben Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Philipp Lamby prägen zwei erfahrene Oberärzte das Profil der Klinik. Priv.-Doz. Dr. med. univ. Matthias Aitzetmüller-Klietz, PhD, ist leitender Oberarzt und Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Er bringt neben seiner operativen Expertise auch wissenschaftliche Kompetenz in die Klinik ein. Ergänzt wird das Team durch Dr. med. Adrian Vater, ebenfalls Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, der sich insbesondere in der rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie engagiert. Gemeinsam bilden sie eine hochspezialisierte Einheit, die sowohl medizinische als auch ästhetische Bedürfnisse auf höchstem Niveau betreut. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Kliniken am Klinikum Passau, wie dem Brustzentrum oder dem Adipositaszentrum, entstehen integrierte Therapiekonzepte, die individuell auf die Patientinnen und Patienten abgestimmt werden.
Standort
Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie befindet sich im Klinikum Passau, einer zentral gelegenen und modernen medizinischen Einrichtung in der Region Niederbayern. Dank der guten Verkehrsanbindung ist die Klinik sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Vor Ort erwartet die Patientinnen und Patienten eine freundliche, vertrauensvolle Atmosphäre, die durch kurze Wartezeiten, individuelle Beratungsgespräche und ein einfühlsames Team geprägt ist. Die enge Vernetzung mit anderen Fachbereichen des Klinikum Passau ermöglicht eine optimale Versorgung aus einer Hand, sodass medizinische Expertise, moderne Technik und menschliche Betreuung ineinandergreifen. Ziel ist es, für jeden Menschen eine Behandlung zu schaffen, die nicht nur medizinisch erfolgreich ist, sondern auch die persönliche Lebensqualität langfristig verbessert.
Möglichkeit der Videokonsultation:
Erfahrung:
Finanzierungs- oder Zahlungsmöglichkeiten:
Weiterlesen Weniger lesen
Weiterlesen Weniger lesen