Erhalten Sie bis zu 1.000€ für Ihre Behandlung zurück

Jeden Monat haben Sie die Chance, zu gewinnen.
Bewahren Sie die Rechnung und nehmen Sie kostenlos teil!

Teilnehmen

Wann Bauchstraffung nach Gebärmutterentfernung?

Ivanaa
21.07.2022 · letzte Antwort: 18.08.2022

Guten Abend, Ich hatte geplant, diesen Herbst eine Bauchdeckenstraffung durchzuführen. Nur ist es so, dass ich mich auf Grund von schmerzhafter Endometriose einer Gebärmutterentfernung unterziehen sollte. Der Eingriff würde leparoskopisch durchgeführt. Meine Frauenärztin hat mir geraten, die Bauchstraffung erst danach machen zu lassen. Ich habe den Blinddarm vor 10 Jahren auch leparoskopisch entfernen lassen, und das hat meinen Bauch, zusätzlich zu den Schwangerschaftsstreifen und der Fettschürze, noch mehr aufgebläht. Das Gewebe war viel labbeliger als vorher und hat sich nie wirklich normalisiert. Frage 1: ist es üblich, dass nach einer Leparoskopie der Bauch dermassen in Mitleidenschaft gezogen wird (bei schwachem Bindegewebe)? Wenn ja, dann liegt es auf der Hand, dass zuerst die Gebärmutter raus muss... Frage 2: wie lange sollte ich warten, bis ich nach der Gebärmutterentfernung eine Bauchdeckenstraffung machen lassen kann? Danke für Ihre Rückmeldungen!

Anzeige

Antworten (9)

Alle Antworten auf diese Frage stammen von echten Ärzten
Prof. Dr. med. Ralf Thomas Michel
Prof. Dr. med. Ralf Thomas Michel
Beste Antwort
Hallo elgreco,
die laparoskopisch durchgeführte Hysterektomie wegen schmerzhafter Endometriose sollte primär erfolgen und frühestens 6 Monate danach die Bauchdeckenstraffung.
Ein "labbeliges Gewebe"im Bauchdeckenbereich verursacht durch eine pelviskopische Operation erscheint erfahrungsgemäß extrem unwahrscheinlich.
Freundliche Grüße
und gutes Gelingen
Prof.Dr.med.Ralf Thomas Michel
Offenbach/Frankfurt
Dr. Kemal Celikkaya
Dr. Kemal Celikkaya
Noch keine Bewertungen
Liebe El Greco,

Frage 1: Eine Laparaskopie hat nicht so viel Effekt an der Bauchweichteilgewebe.

Frage 2: Ich würde 6 Monaten nach der Gebärmutterentfernung abwarten und danach die Bauchdeckenstraffung durchführen lassen.

Liebe Grüße
Premium
Dr. med. Necla Kirac
Hamburg · 26.07.2022
Hallo elgreco5551,

dass die Laparoskopie zur einer Überdehnung der Bauchwandmuskulatur geführt hat, habe ich seit 30 Jahren nicht beobachtet.

Haben Sie nach der Laparoskopie an Gewicht zugenommen? Hatten Sie Schwangerschaften? Machen Sie Sport? Heben Sie häufig schwer?
Nach einer klinischen Untersuchung, kann es beurteilt werden, ob Sie Rectusdiastase haben?
Das ist meistens die Ursache der Hervorwölbung"Debulging" der Bauchdecke. Diese würde im Rahmen der Bauchdeckenstraffung stabilisiert (wiederhergestellt) werden.

Falls die Gebärmutterentfernung vaginal durchgeführt werden sollte, kann nach ca. 3 Monaten postoperativ die Bauchdeckenstraffung durchgeführt werden.

Für eine Verbindliche Empfehlung ist eine klinische Vorstellung Beurteilung notwendig. Gerne können Sie uns zwecks einer Terminvereinbarung per Mail oder Telefon kontaktieren.

Beste Grüsse,
Dr. med. Necla Kirac
Private Facharztpraxis für
Plastische- und Ästhetische Chirurgie
Hamburg
Premium
Dr. med. Martin Raghunath
München · 26.07.2022
Hallo!
jawohl, erst Gebärmutter dann BDS
Den zeitlichen Abstand würde ich die Frauenärztin/bzw OperateurIn entscheiden lassen. Muss halt innen alles schön ausgeheilt sein. Da laparoskopisch haben wir ja keine großen Auswirkungen auf die zu straffende äußere Bauchdecke.
Vielleicht können Sie ja in Ihre Zeitpan bleiben...
VG RGH
Dr. med. Rolf Schneider
Hamburg · 26.07.2022
Es ist hier richtig die Eingriffe voneinander zu trennen. Die Gebärmutteroperation sollte zunächst ca. 6 Monate ausheilen. Danach wäre dann eine Bauchdeckenplastik, mit Raffung der Muskulatur, Nabelversatz und Fettabsaugen indiziert.
Dr. Rolf Schneider
Dr. med. Luise Berger
München · 26.07.2022
Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Nach einer Gebährmutternetfernung ist es zu empfehlen 6 Monate zu warten.

Gerne dürfen Sie uns telefonisch kontaktieren.

Herzliche Grüße
Team Dr. Luise Berger
Dr. med. Roman Fenkl
Darmstadt · 26.07.2022
Man sollte nach einer solchen Operation mindestens 6 Monate warten, bis sich das operierte Gewebe “beruhigt” hat, sonst reagiert es auf die Folge-OP zu “aggressiv”. Besser wäre es, dem Gewebe 1 Jahr zur Beruhigung zu geben, eine Bauchdeckenstraffung ist ja kein Notfall. Die Überblähung des Bauches sollte nach ein paar Tagen postoperativ der Laparoskopie verschwunden sein. Ihre unter 1. genannten Beschwerden kann ich mir medizinisch nicht erklären.
Dr. med. Tobias Kalt
Stuttgart · 25.07.2022
Hallo elgreco5551,

der Rat Ihrer Frauenärztin ist vollkommen richtig. Die Bauchdeckenstarffung sollte frühsten nach 3 Monaten durchgeführt werden. Das kurzfristige Aufblähen des Bauches bei einer Bauchspiegelung hat normalerweise keinen Einfluss auf die Spannkraft des Bauches.
Gerne berate ich Sie hierzu in meiner Praxis

Liebe Grüße aus Stuttgart

Dr. Tobias Kalt
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Liebe
Premium
Michel Aesthetics
Noch keine Bewertungen
Leipzig · 21.07.2022
Hallo Elgreco,

zu den beiden Fragen: 1. Laparoskopien haben in der Regel keinen Einfluss auf das Fett- und Bindegewebe am Bauch (es wäre allenfalls denkbar, dass durch das "Aufblähen" während des laparoskopischen Eingriffs mit Gas das Gewebe kurzzeitig etwas gedehnt wird und eine minimale Verschlechterung der Bindegewebsstruktur bewirkt wird). 2. Sie sollten mindestens drei, besser sechs Monate nach der Laparoskopie warten.

Wir sind Spezialisten für Bodycontouring, Straffungsverfahren (mit und ohne Narbe) und Liposuktion. Gerne können Sie bei uns einen Termin zur unverbindlichen Beratung vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen
S. Michel
Anzeige

Weitere Fragen suchen

Ähnliche Fragen

Bauchdeckenstraffung
3 Antworten, letzte Antwort: 5.01.2016
Bauchdeckenstraffung
1 Antwort, letzte Antwort: 8.02.2021
Bauchdeckenstraffung
13 Antworten, letzte Antwort: 30.01.2013
Brustverkleinerung
7 Antworten, letzte Antwort: 29.11.2012
Bauchdeckenstraffung
6 Antworten, letzte Antwort: 8.09.2020
Bauchdeckenstraffung
11 Antworten, letzte Antwort: 4.05.2019
Bauchdeckenstraffung
11 Antworten, letzte Antwort: 29.04.2018
Bauchdeckenstraffung
1 Antwort, letzte Antwort: 30.05.2022
Bauchdeckenstraffung
8 Antworten, letzte Antwort: 1.02.2017
Microneedling
3 Antworten, letzte Antwort: 1.11.2014

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Beraten Sie den Patienten