Information
- Telefonnummer Vergessen Sie nicht anzugeben, dass Sie von Estheticon.de kommen
- Website
- 7037 Profilaufrufe
Motivation und Leidenschaft
Die erfahrene Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie blickt auf mehr als 17 Jahre Erfahrung im Bereich der Schönheitschirurgie zurück und steht für einen besonders verantwortungsvollen Umgang mit den individuellen Problemen und der Gesundheit ihrer Patienten. Zusammen mit ihrem eingespielten Team verhilft sie Patienten und Patientinnen durch Operationen und Behandlungen zu neuer Lebensqualität und einem schöneren Erscheinungsbild. Der jeweils individuelle Wunsch nach Veränderung eines jeden Patienten wird dabei stets im Rahmen eines ersten unverbindlichen Termins besprochen und auf Basis dessen eine passende Behandlungsmethode ausgewählt.
Ausbildung und Qualifikation
Die Facharztausbildung zur Plastischen und Ästhetischen Chirurgin erfolgte an den Universitätskliniken in Wien, Innsbruck und Graz von 2005 – 2012. Sie war dann drei Jahre Oberärztin an der Universitätsklinik in Graz, bevor Frau Dr. Wiedner nach Köln/Bonn wechselte und dort Chefärztin im Malteser Krankenhaus wurde (2015-2019). Die Freude an der Ästhetik führte zur Eröffnung ihrer Privatpraxis in Köln und einer begleitenden intensiven Ausbildung in der speziellen plastischen Gesichtschirurgie im Dreifaltigkeitskrankenhaus in Wesseling (2019-2021).
Spezialgebiete
Nach intensiver Ausbildung in allen Bereichen der Plastischen, Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgie hat sich die Chirurgin auf Straffungsoperationen am Körper und Brustchirurgie spezialisiert. Einer ihrer Schwerpunkte hier ist die Behandlung des Lipödems durch schonende WAL-Liposuktion an Armen und Beinen. Die Krankheit Lipödem ist eine schmerzhafte Fettverteilungsstörung, die sich bei betroffenen Frauen an den Beinen und oft auch an den Armen entwickelt. Eine Fettabsaugungbewirkt eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität, da Schmerzen und das ständige Spannungsgefühl abnehmen, die Beine schlanker werden und eine bessere Beweglichkeit gegeben ist.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Brustchirurgie. Neben den häufigen Brustverkleinerungen und Bruststraffungen ist sie auch auf das Einbringen und Entfernen von Silikonimplantaten spezialisiert. Dr. med. univ. Maria Wiedner nimmt regelmäßig an internationalen Kongressen teil, um sich mit den Spezialisten aus aller Welt über die neuesten Methoden und aktuelle Erkenntnisse über Brust-Implantat-assoziiertem anaplastischen Großzell-Lymphom (BIA-ALCL) und Breast Implant Illness (BII) auszutauschen.
Zudem bietet Dr. med. univ. Maria Wiedner das Mommy Makeover an, welches eine kombinierte kosmetische Behandlung für Mütter ist, die Ihr Aussehen aus der Zeit vor der Schwangerschaft wiederherstellt und sich hauptsächlich auf Brust- und Bauchdeckenstraffung konzentriert.
Im Gesichtsbereich bietet sie Schlupflidkorrekturen, Botulinumtoxin- und Hyaluronsäure-Behandlungen für die Faltenbehandlung oder Vergrößerung der Lippen an. Abgerundet wird das Spektrum mit der Behandlung von Hauttumoren sowie dem Medical Needling zur Narbenbehandlung oder Hautverjüngung.
Mitgliedschaften in Gesellschaften
Ihre aktiven Mitgliedschaften in Fachgesellschaften der Plastischen Chirurgie sind in der International Society for Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS), der weltweit größten Fachgesellschaft für Plastische Chirurgie, sowie in der Österreichischen und Deutschen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie. Außerdem ist es der Ärztin wichtig, Wissen an Kollegen und die Öffentlichkeit weiterzugeben. Sie ist stolz darauf, eine gefragte Referentin bei Patienteninformationsveranstaltungen und bei nationalen sowie internationalen wissenschaftlichen Kongressen zu sein.
Praxis und Belegklinik
Die Praxis im Haubrichforum am Neumarkt und die nahe gelegene Belegklinik in der Beethovenstrasse befinden sich zentral in Köln und bieten Patienten und Besuchern, die mit dem Auto anreisen, mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe. Das kompetente und spezialisierte Team um Dr. med. univ. Maria Wiedner erwartet Sie dort in freundlicher Atmosphäre und steht Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung. Sollten Sie sich für einen größeren Eingriff entscheiden, bei dem ein stationärer Aufenthalt notwendig ist, so erwarten Sie helle und freundliche Zimmer, in denen Sie sich entspannen und erholen können.
Deutsche Landesärztekammer:
- Ärztekammer für Nordrhein
Einheitliche Fortbildungsnummer (EFN):
- 802760518317382
Steuer-IdNr. / USt-IdNr.:
- DE322515890
Zertifikate/Mitgliedschaften
- Haftpflichtversicherung
- Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC)
- Mitgliedschaft in der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS)
- International Society of Aesthetic Plastic Surgery
- Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
- Mitgliedschaft in der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktion Chirurgie
- Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Senologie
- Mitgliedschaft bei Interplast
- Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene
Art der Institution:
- Praxis für Plastische Chirurgie
Handelt es sich um eine Privatpraxis?
- Ja
Konzeption der Arbeit:
- Individuelle und empathische Beratung und Behandlung bei Plastisch-Ästhetischen Fragen, damit Sie sich in ihrem Körper noch wohler fühlen.
Team bestehend aus:
- 6 bis 10 Personen
Arbeitsplatz:
- Praxis und Belegklinik
- Praxis
Praxiserfahrung:
- Mehr als 10 Jahre
Betreuung in (Sprachen):
- Deutsch
- Englisch
Eintrittsdatum der Mitgliedschaften
- 2012 Facharztanerkennung für Plastische Chirurgie
Wir bieten eine postoperative Nachuntersuchung:
- Ja
Behandlungsangebote:
- Lipödem, Brustverkleinerung, Brustvergrößerung, Bauchdeckenstraffung, Oberarmstraffung, Botox, Filler, Schlupflider
Innovativste Behandlung:
- Fat-Stamp Microneedling, Lipofilling, Biostimulatoren, MaiLi-Filler, Gliding Brow Lift
Spezialisten für:
- Brustverkleinerung- und Straffung, Lipödem, Botox, Filler, Abdominoplastik, Fettabsaugung
Vereinbarungen mit Privat- und Krankenversicherungsgesellschaften:
- Ja
Beratung des Patienten erfolgt durch:
- Einen Spezialisten
Erforderliche Daten zum Senden eines Kostenvoranschlags:
- Anamnesebogen ausgefüllt, Beratungsgespräch persönlich oder Videosprechstunde
Möglichkeit einer Videoberatung:
- Ja
Zahlungsmöglichkeiten:
- Finanzierung
Akzeptierte Zahlungsmethode:
- Barzahlung
- Kartenzahlung
- Überweisung